Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spiegelscherbenharmonie | Katja Hemkentokrax, Anne Lück
Produktbild: Spiegelscherbenharmonie | Katja Hemkentokrax, Anne Lück

Spiegelscherbenharmonie

(7 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Endlich hat Thea sich auf dem Musikinternat Sankt Engelbert eingelebt. Doch gerade als sie und der Geisterjunge Jonah sich annähern, taucht ein neuer Schüler auf und bringt alles durcheinander.
Spiegelsplitter, Maskenball und Geisterkuss

Endlich hat Thea sich auf dem Musikinternat Sankt Engelbert eingelebt und Freundschaft mit ihren spukenden Mitbewohnern geschlossen. Doch gerade als sie und der Geisterjunge Jonah sich annähern, taucht ein neuer Schüler auf und bringt alles durcheinander. Der verschlossene Ben scheint eine düstere Vergangenheit mit Jonah zu teilen und Thea muss herausfinden, was die beiden verbindet. Keine leichte Aufgabe, denn neben ihrem eigenen verwirrten Herzen machen ihr auch die Proben für das Weihnachtskonzert und die Suche nach dem Geisterjäger zu schaffen.
Bald neigt sich das Schulhalbjahr dem Ende zu und plötzlich kommt sie der geheimen Identität des Jägers gefährlich nahe . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
248
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Katja Hemkentokrax, Anne Lück
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
190/125/14 mm
ISBN
9783750288461

Portrait

Katja Hemkentokrax

Katja Hemkentokrax und Anne Lück haben sich bei einem Schreibwettbewerb kennen gelernt, durch den beide zu einem Vertrag beim Arena-Verlag gekommen sind. Seit ihrer ersten Begegnung auf der Frankfurter Buchmesse 2017 verbindet die Autorinnen ihre Leidenschaft für fantastische Literatur und die Liebe zu skurrilen Charakteren, wie denen ihrer gemeinsamen Lieblingsserie Brooklyn99. Auf dieser Grundlage ist die Idee für ihren gemeinsamen Jugendroman Spiegelscherbenmelodie entstanden.

Katja Hemkentokrax und Anne Lück haben sich bei einem Schreibwettbewerb kennen gelernt, durch den beide zu einem Vertrag beim Arena-Verlag gekommen sind. Seit ihrer ersten Begegnung auf der Frankfurter Buchmesse 2017 verbindet die Autorinnen ihre Leidenschaft für fantastische Literatur und die Liebe zu skurrilen Charakteren, wie denen ihrer gemeinsamen Lieblingsserie Brooklyn99. Auf dieser Grundlage ist die Idee für ihren gemeinsamen Jugendroman Spiegelscherbenmelodie entstanden.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon CCs_books am 13.06.2020
Endlich hat Thea sich auf dem Musikinternat Sankt Engelbert eingelebt und Freundschaft mit ihren spukenden Mitbewohnern geschlossen. Doch gerade als sie und der Geisterjunge Jonah sich annähern, taucht ein neuer Schüler auf und bringt alles durcheinander. Der verschlossene Ben scheint eine düstere Vergangenheit mit Jonah zu teilen und Thea muss herausfinden, was die beiden verbindet. Keine leichte Aufgabe, denn neben ihrem eigenen verwirrten Herzen machen ihr auch die Proben für das Weihnachtskonzert und die Suche nach dem Geisterjäger zu schaffen.Bald neigt sich das Schulhalbjahr dem Ende zu und plötzlich kommt sie der geheimen Identität des Jägers gefährlich nahe ... Der zweite Teil der Spiegelscherbentrilogie von Anne Lück und Katja Hemkentokrax wird genauso spannend fortgesetzt wie der erste Teil endet. Während die Geschichte im ersten Teil aus der Sichtweise der Hauptfigur und einem der Geister erzählt wird, wechselt die Perspektive im zweiten Teil zu einem der anderen Geister. Somit bekommt das Buch von Anfang an einen abwechslungsreichen, erfrischenden Charakter. Das Etablieren von neuen Charakteren und das Einbringen von Hintergrundgeschichten sorgen für eine gelungene Tiefe. Allgemein gefällt mir der Wechsel zwischen Tragik und Komik sehr gut. Kommt es mal zu einer traurigen oder bedrückenden Situation, lockert sich die Atmosphäre im nächsten Kapitel wieder auf. Ebenfalls sehr gut hat mir gefallen wie positiv diese Geschichte mit dem Thema Tod umgeht. Es wird einem vermittelt, dass nach dem Ende eventuell noch etwas kommen könnte. Der zweite Teil endet wieder sehr spannend und ich freue mich schon auf den nächsten Teil. Allgemein ist die Fortsetzung gut gelungen und auf jeden Fall zu empfehlen.
LovelyBooks-BewertungVon Gise am 11.05.2020
Als Thea nach den Ferien ans Musikinternat zurückkehrt, findet sie nicht nur ihre drei Geisterfreunde wieder, sondern auch den neuen Schüler Ben, der nach einem Unglück wieder an die Schule kommt. Ben und den Geisterjungen Jonah scheint eine gemeinsame Geschichte zu verbinden. Während die Vorbereitungen für das Weihnachtskonzert laufen, stellt sich wieder die Frage nach dem Geisterjäger. Denn der hat sich das Ziel gesetzt, alle Geister einzufangen...Die Fortsetzung der Geschichte um die Schülerin Thea am Musikinternat mit der besonderen Freundschaft zu den drei Geisterjungen nimmt diesmal Jonah in den Fokus. Ein ernstes Thema gerät dadurch in den Blickwinkel der Erzählung. Auch der Geisterjäger zeigt sich wieder als große Gefahr. So entsteht ein Bild von Thea mit ihren Freunden im Alltag, mit viel Mitfiebern auf ein gefährliches Fest, allerdings fand ich den Spannungsbogen im ersten Buch etwas besser gelungen. Der Showdown reißt einiges wieder heraus und lässt viele Fragen offen für den Abschluss der Trilogie.Man sollte den ersten Band der Geschichte kennen, dann ist dieses Buch ein absolutes Muss um diese interessante Freundschaft zwischen Menschen und Geistern. Ich vergebe 4 von 5 Sternen und empfehle das Buch gerne weiter.