Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frankreich-Jahrbuch 1991 | Kenneth A. Loparo
Produktbild: Frankreich-Jahrbuch 1991 | Kenneth A. Loparo

Frankreich-Jahrbuch 1991

Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der vierte Band des Frankreich-lahrbuches, den wir hier vorlegen, bildet die Fortsetzung einer Initiative des "Arbeitskreises soziaIwissenschaftliche deutsche Frankreichforschung" beim Deutsch-FranzOsischen Institut. Das lahrbuch versteht sich aIs Beitrag der Wissenschaft zu besserer Frank reichkenntnis fur eine gr66ere OffentIiehkeit. Es ist also nieht als Sammelband fur Spezialstudien angelegt. Diese solIen weiterhin dort erscheinen, wo sie hingeh6ren: in den Zeitschriften der einzelnen Fachdisziplinen. Das Frank reieh-lahrbuch geht weiter. Es versucht, Zusammenhiinge zu erschlie6en und sie so darzustelIen, daB sie fUr aIle diejenigen aufschlu6reieh sind, die sich in Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung mit franz6sischen Fragen befassen oder sieh ganz allgemein fur unseren wichtigsten Nachbarn interessieren. Mit anderen Worten: es will jenes Hintergrundwissen vermitteln, das zum Ver stiindnis der Berichterstattung in den Medien, aber auch zur Erarbeitung eige ner StelIungnahmen erforderlich ist. Daher wird das lahrbuch kontroverse Meinungen, wie sie selbstverstiindlich auch unter Frankreieh-Forschern be stehen, dokumentieren. Die Erschlie6ung von Zusammenhiingen ist nur unter zwei Voraussetzun gen m6glich. Zum einen erfordert sie einen multidiszipliniiren Ansatz. Wir verstehen Frankreich-Forschung Dicht sozialwissenschaftlieh im engeren Sinn. Ohne Beitriige zur Geschiehte, Philosophie, Literatur, Kunst und AII tagskultur ist die Entwieklung der franz6sischen GeselIschaft nieht zu verste hen. Zum anderen wird es darum gehen, Frankreich nieht als freischwebende Monade (etwa aus der Sieht der sogenannten "Landeskunde"), sondern als in tegraIen Bestandteil Westeuropas zu begreifen.

Inhaltsverzeichnis

Frankreich 1990/91. Rolle und Rang in einer veränderten Welt. - Themenschwerpunkt: Sozialer Wandel in Frankreich. - Sozialer Wandel in Frankreich: von den Trente Glorieuses zur dualen Gesellschaft? . - Ansätze zur Erklärung der französischen Gesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts und ihre Grenzen. - Die oberen Schichten in Frankreich und der Bundesrepublik seit 1945. - Strukturwandel des Pariser Großraumes. - Strukturkrise der Gewerkschaften. - Die zweite Französische Revolution der Frauen. - Von Minirock bis Ministerpräsident Chronik der stillen Revolution der französischen Frauen. - Die Vereinsbewegung Spiegel der französischen Gesellschaft. - Vereine als Leistungsträger Der Dritte Sektor in Frankreich und Deutschland im Vergleich. - Beiträge. - Comics in Frankreich vom Trivialmedium zum etablierten Kulturgut. - Die Subversion der Beliebigkeit. Französische Romanciers der 80er Jahre. - Die Vertreibung der Dämonen: Frankreich und das vereinte Deutschland. - Das Ende des militärischen Flirts? Thesen zur Rolle des Militärischen in der politischen Kultur in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland. - Rezensionen. - Geschichte Frankreichs in sechs Bänden. - Cohen/Manfrass (Hrsg.): Frankreich und Deutschland. Forschung, Technologie und industrielle Entwicklung. - Literatur zum Schwerpunkt Sozialstruktur / sozialer Wandel. - Dokumentation. - Chronik August 1990-Juli 1991. - Ökonomische und gesellschaftliche Basisdaten. - Zusammensetzung der Regierung Cresson (Mai 1991). - Auswahlbibliographie zum Schwerpunktthema Sozialer Wandel in Frankreich . - Deutschsprachige Neuerscheinungen zu Frankreich 1990/1991. - Wege zum Nachbarn 1: Quellen- und Institutionenverzeichnisse. - Abkürzungsverzeichnis. - Personenregister. - Zu den Autoren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 1991
Sprache
deutsch
Auflage
1991
Seitenanzahl
288
Reihe
Frankreich Jahrbuch
Autor/Autorin
Kenneth A. Loparo
Illustrationen
283 S. 5 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
283 S. 5 Abb.
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783810009296

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frankreich-Jahrbuch 1991" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.