
Ländliche Räume als Gegenstand der Austeritätsforschung - interdisziplinäre Perspektiven auf die wachsende Finanznot in unseren Kommunen.
Kleine Kommunen in ländlichen Räumen leiden zunehmend unter klammen Kassen. Die Beiträger*innen versammeln Perspektiven aus der Geographie, Finanz- und Politikwissenschaft, Soziologie sowie Sozialer Arbeit und fragen, was die Ursachen und Folgen der Austeritätspolitik sind und welche Visionen es für eine Verbesserung gibt. Dabei kommen neben Wissenschaftler*innen auch Praktiker*innen aus dem kommunalen Spitzenverband und dem Sachverständigenrat für Wirtschaft der Bundesregierung zu Wort. Sie argumentieren, dass auskömmliche Kommunalfinanzen zentral sind - nicht nur für eine gut ausgestattete öffentliche Daseinsvorsorge, sondern auch gegen aktuelle rechte Landnahme.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Krisen ländlicher Räume" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.