Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kulturkritik im Namen der Freiheit
Produktbild: Kulturkritik im Namen der Freiheit

Kulturkritik im Namen der Freiheit

Von Georg Simmel bis Hannah Arendt

(0 Bewertungen)15
295 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 18.10. - Sa, 25.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von Simmel über Weber bis zu Kracauer: Liberale Kulturkritik in Zeiten von Plattformunternehmen, Überwachungsstaaten und Fake News.

Kapitalistische Betriebe, bürokratische Organisationen und populäre Heilslehren bringen freiheitliche Lebensarten in Gefahr. Diese Ansicht jedenfalls teilen jene elf Persönlichkeiten aus der europäischen Ideengeschichte, welche die Beiträger*innen vorstellen. Die Ansätze von Simmel, Weber, Cassirer, Ortega, Kracauer, Elias, Salomon, Plessner, Marcuse, Popper und Arendt wenden sich gegen kollektivistische Kulturformen, sorgen sich um individualistische Existenzweisen und betreiben so Kulturkritik im Namen der Freiheit. Die ideengeschichtliche Herangehensweise ist in Zeiten von Plattformunternehmen, Überwachungsstaaten und Fake News von großer Relevanz und liefert eine hilfreiche Vergleichsfolie für aktuelle kulturkritische Diskurse.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Reihe
Edition Kulturwissenschaft, 252
Herausgegeben von
Christian Marty, Hans-Peter Müller, Barbara Thériault
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
301 g
Größe (L/B/H)
15/137/227 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837665284

Pressestimmen

»Der schlanke Band ist perspektivenreich und öffnet den Blick auf eine Reihe von Autoren, die man kennt und mit denen man gerechnet hätte, aber es sind auch solche dabei, die den einen oder anderen Leser überraschen werden. Und so kann der Band das weitere Nachdenken über Freiheit und Kultur anstoßen, die im 21. Jahrhundert wieder allerlei neuen Gefahren ausgesetzt sind. « Till Kinzel, Informationsmittel (IFB), 1 (2023)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kulturkritik im Namen der Freiheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kulturkritik im Namen der Freiheit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.