Bereits die erste Auflage dieses Werks ist als ein Standardwerk der Getriebelehre und Konstruktionstechnik anerkannt. Diese zweite Auflage wurde wesentlich gestrafft und überarbeitet. Damit liegt dieses Buch in aktueller Fassung wieder vor.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung. - 2 Getriebesystematik. - 2. 1 Gelenke und deren Freiheitsgrade. - 2. 2 Glieder und Organe. - 2. 3 Ordnung der Getriebe. - 2. 4 Aufbauregeln für Getriebe. - 2. 5 Güte der Bewegungsübertragung. - 2. 6 Viergliedrige Koppelgetriebe. - 3 Grundlagen der ebenen Kinematik. - 3. 1 Ebene Bewegung. - 3. 2 Kinematische Analyse der ebenen Bewegung. - 4 Maßsynthese ebener Koppelgetriebe Burmestersche Theorie. - 4. 1 Vorgabe von Ebenenlagen. - 4. 2 Relativlagen. - 4. 3 Einfache Konstruktionsverfahren. - 4. 4 Punktlagenreduktion für Führungsgetriebe. - 5 Synthese ebener Koppelgetriebe Lagenzuordnungen. - 5. 1 Aufgabenstellung. - 5. 2 Konstruktionsmethoden zur exakten Synthese. - 6 Kurvengetriebe. - 6. 1 Grundbegriffe. - 6. 2 Getriebesystematik. - 6. 3 Übertragungsfunktionen. - 6. 4 Kinematische Abmessungen. - 6. 5 Zylinderkurvengetriebe. - 7 Schrittgetriebe. - 7. 1 Grundbegriffe. - 7. 2 Malteserkreuzgetriebe. - 7. 3 Sternradgetriebe. - 7. 4 Räderkoppelschrittgetriebe. - 7. 5 Räderkurvenschrittgetriebe. - 7. 6 Kettenkurvenschrittgetriebe. - 7. 7 Kurvenschrittgetriebe. - 8 Kraftanalyse. - 8. 1 Ordnung der Kräfte, Kraftfeld des Getriebes. - 8. 2 Aufgabenstellungen. - 8. 3 Kinetostatik.