Ein nächtliches Dorf, nur die beleuchtete Skischanze ragt empor. Mit einem elektrischen Viehtreiber wird ein Mann zur Schanze getrieben. Am höchsten Punkt stößt ihn sein Peiniger hinab ein Seil um den Hals.
Nach der Trennung von Christoph bricht die junge Ärztin Ellen Roth ihre Zelte in Hamburg ab und kehrt zurück in ihre alte Heimat am Rande der Alpen, die sie vor Jahren verlassen hat. Ihre Schwester hat sie dazu überredet um die alte Arztpraxis von Dr. Schwarz zu übernehmen. Bei ihrer Ankunft ist Ellen sofort klar, wie heruntergekommen die Arztpraxis und das ganze Haus, samt Inventar sind. Hat sich Dr. Schwarz deshalb vor einer Übergabe wie geplant und abgesprochen, entzogen? Um einen klaren Gedanken zu finden, muss Ellen erst mal eine Runde joggen gehen und trifft auf zwei Männer, die ihr wie selbstverständlich, ein Fernglas reichen. Als Ellen den Toten an der Schanze hängen sieht, erstarrt sie in Panik. Sie kennt das Opfer. Der grausame Fund reißt ihre alten Wunden aus der Vergangenheit wieder auf. Ist es Zufall, dass der Mord ausgerechnet jetzt geschieht?
Aus unterschiedlichen Perspektiven kommen immer mehr Details und Wahrheiten über die verschwiegene Dorfgemeinschaft ans Tageslicht, denn irgendwie scheint jeder eine Verbindung zu dem zu haben, was Ellen vor vielen Jahren hier passiert ist. Hier vor Ort scheint die Vergangenheit für Ellen gegenwärtig zu sein und legt ihre alten Wunden offen. Dann passiert ein zweiter Mord und wieder könnte der Verdacht auf Ellen fallen, doch wer steckt dahinter? Ellen beschließt zu kämpfen, denn noch einmal, lässt sie sich nicht vertreiben!
Der Autor zeichnet seine Charaktere vielschichtig und undurchsichtig, so dass gleichzeitig mehrere Dorfbewohner, verdächtig sein könnten.
Wie ein Puzzle wird die Vergangenheit, Stück für Stück aufgerollt und erst zum Ende, wird Ellen tief in ihren Erinnerung die bittere Wahrheit erkennen ...
Fazit:
Der Autor hat in einer klaren Sprache, einen leicht angehauchten Thriller mit einigen überraschenden Wendungen erzählt, der durch seinen ständigen Perspektivwechsel sehr angenehm zu lesen ist.
Von mir 4 von 5 Sternen!