Dieses buch spricht Themen an, welche in unserer Gesellschaft viel häufiger genannt werden sollten, sodass eine Transparenz innerhalb der Ge
Micahs Eltern sind beide Anwälte, nachdem sie ihren Bruder mit einem anderen Mann gesehen haben, haben sie ihn rausgeschmissen. Micah hat Adrian seit dem nicht mehr gesehen, oder etwas von ihm gehört. Dies ist nun fast ein halbes Jahr her. Ihren Eltern zuliebe studiert sie Jura, doch shcnell merkt Sie dass das überhaupt nicht das ist, was ihr gefällt. Und dann ist da noch ihr geheimnisvoller Nachbar Julian, welcher wegen Ihr vor einer Weile bei einer Party von Ihren Eltern gefeuert wurde. Er geht ziemlich auf Abstand, dennoch ist die Spannung greifbar und icah weiß nicht so recht ob sie nur Freunde sind, oder vielleicht auch mehr. Laura Kneidl hat es geschafft eine hchst emotionale Geschichte zu schreiben, der Leser kann sich sofort mit Micah identifizieren. Ein reiches Elternhaus, sie hat eigene Wünsche aber studiert zu Liebe ihrer Eltern etwas anders. Diesen Druck kennen wir schon aus mehreren Büchern und Filmen. Ich finde es toll Micah auf Ihrem Weg begleitet zu haben. Sie hat sich sehr schön entwickelt und der LEser konnte bei jedem Schritt dabei sein. Auch kam sie sehr authentisch rüber. Am Liebsten hat mir gefallen, dass Laura auch die kindlichen Fantasien eines angehenden Erwachsenen mit integriert hat. ( Burg aus Kartons)Julian ist der typische verschlossene junge Mann, welcher nicht ganz so reich ist und sich mit vielen Jobs über Wasser hält. Julian hat viele Geheimnisse welche man während des Lesen nach und nach erfährt. Als es dann Richtung Finale ging, war ich sehr aufgeregt. Was eine schöne Wendung.Der Sprachstil des Buches hat mir sehr gut gefallen, er war einfach gehalten, es gab nicht so viele Charaktere, weshalb man sich die Namen sofort gut einprägen konnte. nun bin ich gespannt wie es im zweiten Teil mit Auri und Cassy weitergeht