Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik fü r das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit sich die beiden Dramen Kabale und Liebe und Emilia Galotti als bü rgerliches Trauerspiel bezeichnen lassen und wie sie die Zeit des Sturm und Drang widerspiegeln. Dazu werden das bü rgerliche Trauerspiel sowie die Zeit des Sturm und Drang zunä chst in ihren Grundzü gen erlä utert und die Dramen anschließ end bezü glich ihrer Gattungszugehö rigkeit analysiert.
Das bü rgerliche Trauerspiel ist eine neue Gattung des Dramas, welches in den 1750er Jahren im Zuge der Emanzipationsbewegung des Bü rgertums entstand. Bisher war die Tragö die dem Adel vorbehalten und dem niederen Stand blieb nur die Komö die, in welcher alltä gliche und einfache Begebenheiten behandelt wurden. Dem einfachen Bü rger wurde bis dahin die Fä higkeit des tragischen Schauspiels abgesprochen. Nun stammen die Protagonisten aus niederen Stä nden und die Tragik bü rgerlicher Probleme wird behandelt.
Die Bezeichnung bü rgerlich beschreibt hierbei nicht nur den Stand, sondern auch die Lebensweise und steht somit fü r menschlich , privat und hä uslich . Thematisiert wird der Kampf gegen die Unterdrü ckung durch den Adel sowie auch spä ter sozialpolitische Themen, wie Auseinandersetzungen innerhalb der Familie und deren Moralprobleme.