Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leni Riefenstahl
Produktbild: Leni Riefenstahl

Leni Riefenstahl

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Um Leni Riefenstahls filmisches und fotografisches Werk ranken sich bis heute zahlreiche Auseinandersetzungen, die von klaren Antinomien gekennzeichnet sind. So werden einerseits die ästhetische Formgebung und die wegweisende Bildgestaltung gepriesen, andererseits die romantische Verkitschung der Spielfilme und vor allem die ideologische Tendenz ihrer Dokumentarfilme kritisiert. Der Band nähert sich innerhalb dieses Spannungsfelds zwischen Form und Inhalt dem Schaffen Riefenstahls aus verschiedenen Perspektiven, inklusive der Frage nach seinen Auswirkungen auf die aktuelle Populärkultur. Hinzu kommen Aspekte, die bislang unterbelichtet geblieben sind, etwa im Hinblick auf die musikalische Untermalung der Filme, auf die tänzerische und erotische Ausstrahlung der Schauspielerin Riefenstahl, auf die unfreiwillige Komik der Dokumentarfilme oder auch auf die Ästhetik ihrer Unterwasserfotografie aus dem Blickwinkel des Tauchers.

Inhaltsverzeichnis

- Vorwort
- Katja Schneider: Elementarfrau im "Wirbel der Lawinen". Tanzfiguren der frühen Leni Riefenstahl
- Jürgen Schläder: Zwischen musikalischem Realismus und klingender Folklore
- Johannes Geng: Die Glorifizierung des arischen Lebens in und durch die Großaufnahme bei Leni Riefenstahl
- Daniela Kalscheuer: Spuren des Faschistischen in Leni Riefenstahls TIEFLAND. Eine Bestandsaufnahme
- Johannes Wende: Unwahrscheinliche Komik in Leni Riefenstahls Parteitagsfilm SIEG DES GLAUBENS
- Ivo Ritzer: Frühling für Riefenstahl. Zur medialen Appropriation postsignifikativer Zeichen
- Christopher Balme: Triumph der Form
- Oliver Jahraus: Kontinuität oder Diskontinutät. Leni Riefenstahls Arbeiten unter Wasser
- Marcus Stiglegger: Visionen vom Körperpanzer. Die Konstruktion eines "faschistischen Körpers" seit Leni Riefenstahl
- Jörg von Brincken: Erotische Bildmacht. Leni Riefenstahls DAS BLAUE LICHT
- Biografie
- Filmografie
- Autorinnen und Autoren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
140
Reihe
Film-Konzepte, 44
Serie hrsg. von
Michaela Krützen, Fabienne Liptay, Johannes Wende
Illustrationen
farbige Abbildungen
Weitere Beteiligte
Jörg von Brincken
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
farbige Abbildungen
Gewicht
310 g
Größe (L/B/H)
231/149/12 mm
ISBN
9783869165158

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Leni Riefenstahl" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.