
Der Autor untersucht die Frage, ob sich anhand des U. S. -amerikanischen Konzerninsolvenzrechts sowie den Erfahrungen der U. S. -amerikanischen Rechtsprechung Optimierungsansätze für die Verfahrenskonzentration im deutschen Konzerninsolvenzrecht entwickeln lassen.
Der Autor untersucht daher die Frage, ob sich anhand des U. S. -amerikanischen Konzerninsolvenzrechts sowie der Erfahrung der U. S. -amerikanischen Rechtsprechung Optimierungsansätze für das deutsche Konzerninsolvenzrecht entwickeln lassen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung - Teil 1 - Rechtsgeschichtliche Entstehung - Teil 2 - Verfahrenskonzentration durch gemeinsamen Gerichtsstand - Teil 3 - Verfahrenskonzentration durch einheitlichen Insolvenzverwalter - Teil 4 - Örtliche Zuständigkeit - Teil 5 - Die Stellung der Richter in der Konzerninsolvenz - Teil 6 - Problem des insolvenzrechtlichen Forum Shoppings - Teil 7 - Untersuchungsergebnisse
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Verfahrenskonzentration im Konzerninsolvenzrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.