Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Nachverdichtung im Städtebau | Lisa Kaufmann
Produktbild: Nachverdichtung im Städtebau | Lisa Kaufmann

Nachverdichtung im Städtebau

Transformative Strategien für Zeilenbausiedlungen der Nachkriegsmoderne

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.12. - Sa, 13.12.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nachverdichtung als Akt des Erhaltens und Weiterbauens: Entscheidungs- und Planungsgrundlagen für die Zukunftsfähigkeit von Nachkriegssiedlungen.

Nachverdichten sowie Um- und Anbauen anstelle eines Neubaus - so lässt sich die aktuelle Devise in Architektur und Städtebau auf den Punkt bringen. Siedlungsbauten der Nachkriegsmoderne stellen in dieser Hinsicht einen wichtigen Faktor zur Wohnraumversorgung und Mietmarktstabilisierung in Großstädten dar. Lisa Kaufmann analysiert die Besonderheiten von Zeilenbauten sowie die Herausforderungen und Potenziale ihrer Weiterentwicklung. Dazu bündelt sie quantitatives und qualitatives Wissen als Entscheidungs- und Planungsgrundlage für zukünftige Nachverdichtungen. Im Fokus stehen das Weiterbauen, der Erhalt von Siedlungen der Nachkriegsmoderne und die Anpassung an heutige Bedürfnisse und Anforderungen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
216
Reihe
Architekturen, 86
Autor/Autorin
Lisa Kaufmann
Illustrationen
23 SW-Abb., 57 Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
23 SW-Abb., 57 Farbabb.
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
15/150/230 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837674125

Portrait

Lisa Kaufmann

Lisa Kaufmann, geb. 1989, ist Architektin und Mitglied des Forschungslabors Nachkriegsmoderne der Frankfurt University of Applied Sciences. Sie promovierte in einem kooperativen Verfahren an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.

Pressestimmen

»Die einzelnen Beispiele sind umfassend beschrieben und erläutert, jede Menge Skizzen, Fotos, auch konkrete Baufakten machen die Projekte lebendig. Dieses Buch ist nicht nur für Fachleute (Planer, Bauherren, Politiker) bedeutsam, auch (engagierte) Betroffene von Nachverdichtungen können an den gesammelten Fällen gute Argumente finden. « Ralf Nachtmann, jot w. d. , 9/337 (2024)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachverdichtung im Städtebau" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lisa Kaufmann: Nachverdichtung im Städtebau bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.