Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Emanzipation und Gewalt | Liza Mattutat
Produktbild: Emanzipation und Gewalt | Liza Mattutat

Emanzipation und Gewalt

Feministische Rechtskritik mit Karl Marx, Jacques Derrida und Gilles Deleuze

(0 Bewertungen)15
650 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
64,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Do, 25.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Soziale Bewegungen stehen seit jeher in einem ambivalenten Verhältnis zum Recht. Einerseits versuchen sie oft, ihre Ansprüche als Rechte geltend zu machen, andererseits kritisieren sie die entpolitisierenden, gewaltsamen und repressiven Aspekte des Rechts. Liza Mattutat fragt deshalb, ob Rechtspolitiken möglich sind, die nicht nur die Inhalte des Rechts, sondern zugleich seine Form verändern. Dazu rekonstruiert sie die rechtskritischen Argumente von Karl Marx, Jacques Derrida und Gilles Deleuze und deutet mit ihnen zeitgenössische Auseinandersetzungen um die Ehe für alle, die Reform des Sexualstrafrechts und die Elternschaft von trans* Personen. Wo sind philosophische Rechtskritiken für die feministische Rechtspolitik einschlägig? Wo steht das bürgerliche Recht emanzipatorischen Bewegungen entgegen?

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Entpolitisierung durch Rechte. Marx Rechtskritik und die Ehe für alle. - Die deutende Gewalt der Rechtsprechung. Derridas Rechtskritik und die Reform des Sexualstrafrechts 2016. - Für eine Klinik des Rechts. Deleuzes Rechtskritik und die rechtliche Elternschaft von trans* Personen. - Schlusswort: Das Rechtliche ist politisch! .

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2022
Seitenanzahl
232
Reihe
J.B. Metzler Humanities (German Language)
Autor/Autorin
Liza Mattutat
Illustrationen
X, 222 S. 1 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 222 S. 1 Abb.
Gewicht
401 g
Größe (L/B/H)
235/155/12 mm
ISBN
9783662648247

Portrait

Liza Mattutat

Liza Mattutat ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Graduiertenkolleg " Kulturen der Kritik" an der Leuphana Universität Lüneburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Emanzipation und Gewalt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Liza Mattutat: Emanzipation und Gewalt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.