Das Buch ist aufgrund von Videoclips des Erfinders der Strichmännchen-Technik, dem Kanadier Jacques Martel entstanden. An die Geburtsstunde, den Ort, den Monat und das Jahr des Manuskripts erinnert sich der Autor so, als wäre es erst gestern geschehen und man spürt die absolute Begeisterung. Robert Lenghan ist Geschäftsführer in Jacques Martels Verlag und Unternehmensberater mit den Spezialgebieten Change Management und Personalentwicklung. Seine Mitautorin Lucie Bernier hat umfassende Erfahrungen als Psychotherapeutin und Reiki-Meisterin und arbeitet ebenfalls im Verlag von Jacques Martel. Ich kann es nur begrüßen, dass dieses Werk eine deutsche Übersetzung in der VAK Verlags GmbH fand und in 2017 veröffentlicht wurde. Das Cover besitzt schon Extravagantes und hat mich animiert näher hinzuschauen. Da sehr oft keine Notwendigkeit besteht, weder einen Therapeuten, Psychologen, Sozialarbeiter oder auch Arzt auf zu suchen, kommen für mich sowieso nur alternative Methoden in Frage. Vielfältige Möglichkeiten bieten sich dazu an das Passende für sich selbst zu finden oder entsprechende Selbsttherapien durchchzuführen. Eine davon ist nun die Strichmännchen-Technik, die Unglaubliches bewerkstelligen kann. Mein Erfahrungsschatz sagte schon immer nicht im Komplizierten sondern im Einfachen liegt die Lösung. Man braucht nicht viel an Materialien, es erfordert nur ein paar Minuten unserer kostbaren Zeit, sollte aber dafür regelmäßig angewendet werden. Dieses unscheinbare Hilfsmittel sorgt dafür das ich mich von Abhängigkeiten, Ängsten, bewussten und unbewussten Verstrickungen befreien kann und das nicht nur zu Hause sondern auch bei der Arbeit oder anderswo. Wichtig ist, dass nichts von den Übungen verändert wird und sie sieben Schritte in der richtigen Reihenfolge durchgeführt werden. Alle Grundlagen für die Anwendung der Technik werden im 2.Kapitel präsentiert. Anschließend erhalten wir umfassende Kenntnisse, wer sie benutzen kann, unter welchen Voraussetzungen, die 5 wichtigsten Regeln, sowie die mentale und emotionale Vorbereitung. Für diese speziellen Übungen benötigt man nur weniges Material und erzielt trotzdem viel Positives und Effektives. Im dritten Kapitel kommen dann die sieben Techniken zum Einsatz. Und zum Schluss gibt es Anwendermeinungen, die wie ich nun dankbar dafür sind, dass es Menschen mit so genialen Ideen gibt und professionell weitergeben. Zuerst dachte ich, was soll ich denn mit diesen vielen Männchen und bin dann Schritt für Schritt vorgegangen und es funktioniert. Zahlreiche Illustrationen demonstrieren Situationen oder Beziehungen zu anderen Menschen oder sogar zu Gegenständen. Und jeder kann sie ohne Vorkenntnisse anwenden. Die Strichmännchen-Technik ist eine einfache und hochwirksame Selbstcoaching - Methode zur Persönlichkeitsentwicklung, die hilft durch Visualisierung Gegebenheiten zu akzeptieren, loszulassen und darauf zu vertrauen, dass das Richtige passieren wird.