Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Henrich Steffens | Marit Bergner
Weitere Ansicht: Henrich Steffens | Marit Bergner
Produktbild: Henrich Steffens | Marit Bergner

Henrich Steffens

Ein politischer Professor in Umbruchzeiten 1806-1819

(0 Bewertungen)15
941 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
94,05 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Henrich Steffens (1773-1845) war einer der frühen politischen Professoren Deutschlands. Er war Verfechter der souveränen Wissenschaft, Fürsprecher der individuellen Pädagogik, Gegner des ideologischen Turnens Friedrich Ludwig Jahns und Verteidiger einer natürlichen Nationsbildung.
Diese mentalitätsgeschichtlich angelegte Studie untersucht den norwegischen Naturphilosophen Henrich Steffens (1773-1845), Gelehrter an den preußischen Universitäten Halle, Breslau und Berlin. Erstmals fasst sie ihn als politischen Professor, öffentlichen Kommentator der preußischen Politik und (Mit-)Initiator politischer Ereignisse im Kontext der nationsbildenden Jahre in Preußen. Henrich Steffens war Fürsprecher der autonomen und souveränen Wissenschaft, Leutnant im Krieg gegen Napoleon und wurde 1818 in der Breslauer Turnfehde durch die Ablehnung einer erzwungenen Nationsbildung zum Gegner der deutschen Nationalbewegung. Neben seinen in den Jahren 1806 bis 1819 publizierten politischen Schriften bilden auch private und behördliche Briefwechsel sowie seine Autobiographie den Quellenschwerpunkt.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Henrich Steffens - Politisches Professorentum - Universitätsideen - Nationalbewegung - Antinapoleonische Kriege - Patriotismus - Breslauer Aufruf 1813 - Turnbewegung - Friedrich Ludwig Jahn - Breslauer Turnfehde - Pädagogik- und Staatsbürgerdebatte - Kotzebues Ermordung - Karlsbader Beschlüsse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein politischer Professor in Umbruchzeiten 1806-1819. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
414
Autor/Autorin
Marit Bergner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
533 g
Größe (L/B/H)
210/148/23 mm
ISBN
9783631668962

Portrait

Marit Bergner

Marit Bergner studierte Geschichte, Politikwissenschaften und Skandinavistik an der Freien Universität Berlin sowie der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universitetet i Bergen (Norwegen). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Nationalismusgeschichte, Mentalitätsgeschichte und die Geschichte Nordeuropas im 19. und 20. Jahrhundert.

Pressestimmen

«Marit Bergner hat trotz der unterschiedlichen Gesamtwertung des Rezenseten eine wichtige Forschungslücke geschlossen. Man wünscht sich mehr Studien dieser Art.»
(Klaus Ries, H-Soz-Kult 6. 6. 2018)

Vollständige Rezension hier lesen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Henrich Steffens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marit Bergner: Henrich Steffens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.