Mit "Fit ohne Geräte" von Mark Lauren erhalten alle, die an ihrer körperlichen Fitness arbeiten möchten, eine sehr gute Trainingsgrundlage. Dank unterschiedlichen Trainingsmethoden und vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden sind die Übungen vom Einsteiger bis zum Spitzensportler für jeden machbar, ohne dabei fortgeschrittene Sportler zu langweilig oder Anfänger zu überfordern.
Der umfangreiche Übungsteil mit zahlreichen Druck-Übungen, Zug-Übungen, Übungen für Beine und Gesäß, Core-Übungen sowie Ganzkörperübungen lässt keine Wünsche offen und wird durch einen Teil zum Warm-Up und Cool-Down sowie einen kurzen Anatomieteil sinnvoll ergänzt. Zusätzlich gibt es ein 10 Wochen Trainingsprogramm für alle Fitnessgrade (Einsteiger bis Spitzensportler) und die ausdrückliche Motivation, sich anhand der Übungen auch seinen eigenen Trainingsplan zu erstellen. Daneben gibt es ein sehr gutes Kapitel zur Ernährung, das klar und verständlich geschrieben ist und ganz ohne neumodische Foodtrends auskommt.
Mark Lauren liefert hier ein neutrales Werk ohne unnötigen Schnickschnack, dessen Texte informativ und motivierend zugleich sind und das verständliche Bilder zu den jeweiligen Übungen liefert. An Inspiration für das eigene Training mangelt es nach der Lektüre dieses Buchs nicht mehr. Und wer sich der eigenen Erstellung von Trainingsplänen (noch) nicht gewachsen sieht, der kann sofort mit einem der Trainingspläne starten. Mehr braucht es nicht, um seine Fitness nachhaltig zu verbessern.