Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Individualisierung | Matthias Junge
Produktbild: Individualisierung | Matthias Junge

Individualisierung

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Mi, 15.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Individualisierung ist seit Ulrich Becks "Risikogesellschaft" eines der bekanntesten Konzepte der Gegenwartssoziologie, über das auch in der breiten Öffentlichkeit engagiert diskutiert wird. Dieser einführende Überblick zum Thema erläutert nicht nur die wichtigsten Elemente der gegenwärtigen Debatte, er verdeutlicht auch, in welcher Weise die Klassiker der Soziologie Individualisierungsprozesse bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts pointiert herausgearbeitet haben.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Das Phänomen Individualisierung
2. 1 Problembereiche und Dimensionen von Individualisierung
2. 2 Eine kurze Geschichte des Individuums und der Individualisierung

3 Die Diagnose der Individualisierung
3. 1 Sozialstrukturelle Individualisierung
3. 2 Lebenslauf, private Lebensführung und Identität
3. 3 Solidarität und Individualisierung
3. 4 Der Wandel des Politischen

4 Diskussion

Literatur

Glossar

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juni 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
140
Reihe
Campus Einführungen
Autor/Autorin
Matthias Junge
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
145 g
Größe (L/B/H)
188/154/11 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593370255

Portrait

Matthias Junge

Matthias Junge, Dr. phil. habil. , geboren 1960, ist Oberassistent am Lehrstuhl "Allgemeine Soziologie" der TU Chemnitz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Individualisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.