In "Engelsmädchen" wird Nils Trojan mit einem rätselhaften Fall konfrontiert: Eine Jugendliche gibt sich fälschlicherweise als seit vielen Jahren vermisstes Mädchen aus - kurz bevor sie in den Tod springt. Gemeinsam mit der Kriminalpsychologin Carlotta Weiss, die vergeblich versucht hat, den Sprung zu verhindern, begibt er sich auf die Suche nach den Hintergründen. Schon bald geraten beide in den Sog einer Mordserie, die sie tief in die dunklen Abgründe Berlins führt - und Carlotta auch mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert.Für mich persönlich war dieser Band nicht der stärkste, aber auch keinesfalls der schwächste Teil der Reihe. Die Einführung von Carlotta Weiss fand ich durchaus spannend und interessant, allerdings hätte ihre Geschichte meiner Meinung nach auch in einem eigenen Band Platz finden können. Dadurch fehlte mir etwas die gewohnte Präsenz der übrigen Figuren aus Trojans Team, die sonst viel zum Charakter der Reihe beitragen.Fazit: "Engelsmädchen" ist ein solider Thriller mit einem neuen, interessanten Charakter, der frischen Wind in die Reihe bringt - auch wenn dies auf Kosten der bekannten Teamdynamik ging. Ich bin gespannt, ob und wie Max Bentow Carlotta Weiss in künftigen Bänden weiter einbindet.