Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bildnis einer Toten | Michael A. Frank
Weitere Ansicht: Bildnis einer Toten | Michael A. Frank
Produktbild: Bildnis einer Toten | Michael A. Frank

Bildnis einer Toten

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Düsseldorf, 1946. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Die einst schöne Stadt war zum größten Teil zerstört. Diejenigen, die diesen unsinnigen Krieg überlebt hatten, kämpften auch weiterhin um ihr Überleben in den Trümmern. Viele Menschen hatten ihr Hab und Gut verloren und waren verzweifelt. Der Hunger und die Wohnungsnot machten den Menschen zu schaffen. Wer eine Arbeit hatte und eine Unterkunft, war sie noch so klein, konnte sich damals glücklich schätzen. So auch Erika. Erika war 19 Jahre alt und hatte ihre Eltern und ihren Bruder bei dem Großangriff der englischen Royal Air Force im Juni 1943 verloren. Sie war da erst 15 Jahre alt gewesen und wuchs seitdem in einem Kinderheim auf.

So richtig hatte sie das alles nicht verkraftet, aber sie sagte zu sich: "Anderen geht es auch so, aber das Leben geht weiter. Vielen geht es schlechter als mir." Das gab ihr die Kraft, nicht zu resignieren und weiterzumachen. Als sie dann 18 wurde, versuchte sie eine Arbeit und eine kleine Unterkunft zu finden, um aus dem Heim herauszukommen. So richtig wohlgefühlt hatte sie sich dort nicht. Aber wer fühlte sich in einem Heim wohl. Sie war nicht böse auf die Engländer, die die Stadt in Schutt und Asche gelegt hatten, und die ihr ihre Familie genommen hatten, sie war sauer auf diejenigen, die diesen Krieg begonnen hatten. Nach dem Ausfüllen unzähliger Formulare und dem Besorgen von Nachweisen, dass sie nicht in der Partei gewesen sei und sie selbst entnazifiziert war, bekam sie eine Anstellung als Serviererin in einem englischen Offizierskasino. Schwieriger gestaltete sich die Suche nach einer Unterkunft. Nach langem Suchen fand sie ein kleines Zimmer etwas außerhalb von Düsseldorf bei einer alten Witwe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Dezember 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
392
Autor/Autorin
Michael A. Frank
Herausgegeben von
Cornelia von Soisses, Franz von Soisses
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
567 g
Größe (L/B/H)
210/148/28 mm
ISBN
9783741291425

Portrait

Michael A. Frank

Michael A. Frank:

Autor der Triologie

- Nebel über Loch Kiburne

- Das Grab des Tempelritters

- Der goldene Scarabäus

und

Bildnis einer Toten

Franz von Soisses:

Herausgeber von Kinder- und Sachbüchern, Ratgebern.

u. a. Leonies Traumreise von Yvonne Bordt

oder

"Mit Enterprise und Stargate durch die Weiten des All's?

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildnis einer Toten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.