Der Geburtstag Ihres Kindes naht und Sie wollen Tipps für einen richtig tollen Kindergeburtstag? Die Erzieherin und mehrfache Mutter Michelle Dostal unterstützt Sie bei der Planung und Vorbereitung. Sie zeigt Ihnen, dass manchmal weniger mehr ist und macht Mut, sich gar nicht erst in einen Wettstreit mit anderen Eltern zu begeben. Dieses Buch ist voller Ideen für eine gelungene Party, egal, ob Sie drinnen oder draußen feiern, alles selbst organisieren oder sich professionelle Unterstützung holen, Spiele spielen oder basteln möchten. Ob Mottoparty, Kreativgeburtstag oder Schnitzeljagd, mit diesem Buch kann die Party steigen!
Inhaltsverzeichnis
Ü ber die Autorin 19
Einfü hrung 21
Ü ber dieses Buch 21
Konventionen in diesem Buch 22
Was Sie nicht lesen mü ssen 22
Tö richte Annahmen ü ber den Leser 22
Wie dieses Buch aufgebaut ist 22
Teil I: Auf einer guten Party fü hlt sich auch der Gastgeber wohl 23
Teil II: Die passgenaue Party 23
Teil III: Planung und Vorbereitung 23
Teil IV: Schlau gebucht ist gut gefeiert 23
Teil V: Der Top-Ten-Teil 23
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 24
Wie es weitergeht 24
Teil I: Auf einer guten Party fü hlt sich auch der Gastgeber wohl 25
Kapitel 1 Welche Party - die richtige Entscheidung treffen 27
Eltern im Partywettstreit 27
Vergleich ist gar nicht mö glich 27
Kinder haben andere Maß stä be 28
Die richtigen Fragen stellen 28
Was kö nnen Sie leisten? 29
Was wollen Sie? Was will Ihr Kind? 29
Wodurch vereinfachen Sie sich die Sache? 31
Was bieten Sie wem an? 32
So viele Mö glichkeiten 33
Selbst gemacht: Eigene Durchfü hrung 33
Feiern bei einem Anbieter 33
Kapitel 2 Weil ich es mir zutraue! 35
Kinder beschä ftigen sich selbst 35
Den richtigen Rahmen finden 35
Einzelkä mpfer, Teamplayer oder gut im Delegieren? 36
Platz ist in der kleinsten Hü tte! ? ? Zu Hause oder auswä rts feiern 37
Die Raubtiere bä ndigen 40
Unbegrü ndete Angst 40
Langeweile 41
Alles unter Kontrolle? 41
Stresssituationen 42
Keine Angst vor Unfä llen 42
Die Kinder absichern 43
Sich selbst absichern 43
Im Fall der Fä lle: So holen Sie sich Hilfe 44
Kapitel 3 Wunsch und Wirklichkeit 45
Nicht erfü llbare Vorstellungen 45
Wer ist hier der Boss? 46
Die Bedü rfnisse Ihres Kindes 46
Ihre Bedü rfnisse 47
Begrenzte Trä ume 47
Man kann nicht alles haben 48
Das machen wir doch immer so! Feste Regeln beugen Streit vor 48
Andere Familien, andere Regeln 49
Die Kunst des Kompromisses 49
Kapitel 4 Sich nicht ü bernehmen - Planung ist alles! 51
Einen Ablaufplan erstellen 52
Wie lange dauert . . . 52
Flexibel bleiben 54
Aufgaben verteilen 54
Fü r Teamplayer: Wer ü bernimmt was? 55
Fü r Einzelkä mpfer: Die Kinder einbeziehen 56
Die Planung in der Ü bersicht 57
Kleine Ruhepausen schaffen 58
Die Kinder zur Ruhe bringen 58
Ansprechpartner sein 61
Sich abwechseln 61
Anfang und Ende 62
Die Gä ste in Empfang nehmen 62
Die Gä ste verabschieden 64
Teil II: Die passgenaue Party 65
Kapitel 5 Der richtige Rahmen fü r jedes Alter 67
Bis zum dritten Geburtstag 67
Wichtig in diesem Alter 67
Die Eltern sind mit eingeladen 69
Die richtigen Gä ste auswä hlen 69
Tipps fü r die Location 70
Vierter bis sechster Geburtstag 70
Wichtig in diesem Alter 70
Wie viele Gä ste 71
Zeitraum 71
Tipps fü r die Location 72
Siebter und achter Geburtstag 73
Wichtig in diesem Alter 73
Wie viele Gä ste 73
Zeitraum 74
Tipps fü r die Location 74
Neunter und zehnter Geburtstag 75
Wichtig in diesem Alter 75
Wie viele Gä ste 75
Zeitraum 76
Tipps fü r die Location 76
Elfter und zwö lfter Geburtstag 77
Wichtig in diesem Alter 77
Wie viele Gä ste 78
Zeitraum 78
Tipps fü r die Location 78
Rausgewachsen - Partys fü r Teenager 79
Peinliche Eltern 79
Grenzen aushandeln 81
Feinfü hlig bleiben 82
Kapitel 6 Spiele, Spiele, Spiele 83
Immer wieder schö n - die Klassiker 83
Band aufwickeln 84
Ein Stuhl weniger 84
Montagsmaler 85
Scharade 86
Schokoladenessen 86
Stopptanzen 87
Stille Post 88
Topfschlagen 88
Verstecken 89
Wahrheit oder Pflicht 89
Wurst schnappen 90
Weitere Spiele 91
Autowaschanlage 91
Das Mal-Schreib-Spiel 92
Die Maschine 92
Hö r genau hin! 93
Ich bin ein Blatt Papier 94
Klatschen und Stampfen 95
Mord in der Disco 95
Mr X 96
Noch niemals habe ich 96
Schlü sselkö nig 97
Spiele mit Luftballons 98
Sü ß igkeiten angeln 98
Zeitungs-oder
Stuhltanz 99
Spiele fü r drauß en 100
Das beste Tauschgeschä ft 100
Dosenwerfen 101
Eierlaufen 101
Fischer, Fischer 102
Lö wensafari 103
Minigolf im Garten 103
Ochs am Berge 104
Prinz, Prinzessin und Drache 104
Schwammwettrennen 105
Springreiten 106
Wasser verschü tten 107
Medien auf der Party 108
Filme 108
Videospiele 108
Handys 109
Freies Spiel 110
Flexibel einsetzbar 110
Regeln festlegen 110
Kapitel 7 Schatzsuchen und Schnitzeljagden 111
Aufbau einer Schatzsuche 111
Hinweise 112
Rä tsel 113
Aufgaben 115
Hinweise auf dem Weg 116
Das Ende: Der Schatz 117
Fü r die ganz Groß en (elf und zwö lf Jahre) 118
Lieber eine Schnitzeljagd 118
Allein unterwegs? 119
GPS-Rallyes
oder Geocaching 120
Kapitel 8 Zusammen kreativ 121
Backen und Kochen 121
Cupcakes 122
Kuchen backen 122
Marzipanfiguren kneten 123
Muffins oder Madeleines verzieren 123
Perfektes Dinner 124
Popcorn 125
Unser Eiscafé 126
Sicherheit in der Kü che 127
Basteln, Bauen und Mixen 128
Hö hlen-und Tipi-Bau 128
Ketten und Armbä nder 130
Kinderschminken 130
Knete selbst machen 131
Kosmetik selbst machen 132
Lego-Party 133
Musikinstrumente basteln 133
Taschen oder T-Shirts bemalen 134
Unfä llen vorbeugen 135
Kapitel 9 Mottopartys 137
Die Deko 137
Einfach, aber gut 138
Ideen fü r Ritter, Prinzessinnen und Drachen 138
Ideen fü r Piratinnen, Seerä uber und Meerjungfrauen 139
Ideen fü r den Ponyhof 140
Ideen fü r Feuerwehr und Polizei 140
Ideen fü r Agenten 141
Ideen fü r den Zirkus 141
Tipps fü r Bastelprofis 142
Die Kostü me 142
Die Gä ste nicht ü berfordern 143
Ein kleiner Fundus 143
Masken und Schminke 144
Spiele und Schatzsuchen 145
Spielerisch Stimmung schaffen 146
Die Klassiker mal anders 146
Die Schatzsuche in der Mottowelt 147
Teil III: Planung und Vorbereitung 149
Kapitel 10 Alle fragen nach Geburtstagswü nschen 151
Geschenke 151
Ideensammlung mit Ihrem Kind 151
Angemessene Vorstellungen 152
Dopplungen vermeiden 152
Geschenkkö rbe 152
Onlinewunschlisten 153
Kapitel 11 Die Einladung 155
Selbst gemacht 155
Mit Stolz gebastelt 156
Mit Mama und Papa gebastelt 159
Schneller dank Vorlagen 162
Der Einladungstext 162
Was sein muss 163
Was sein kann 164
Kapitel 12 Verpflegung 165
Ein Kuchen gehö rt dazu 165
So mö gen Kinder Kuchen 165
So raffiniert, so einfach 166
Fü r Hobbybä cker 167
Und zwischendurch? 168
Vorsicht mit Sü ß igkeiten 168
Zuckerfrei glü cklich 170
Geeignete Geträ nke 171
Abendessen 172
Pro und Kontra 172
Pizza, Pasta, Pommes 173
Mal was Kaltes 174
Nicht jeder darf alles essen 174
Stress vermeiden 176
Zusammen am Tisch 177
Kapitel 13 Give-aways 179
Gefü llte Tü ten - der Klassiker 179
Fü r Eilige: Fertig in zehn Minuten 179
Fü r Entspannte: Die Tü te gestalten 180
Ideen fü r den Inhalt 181
Kleine Geschenke 182
Achtung Ramsch 183
Erinnerungsstü cke 184
Selbstgemachtes 184
Kapitel 14 An alles gedacht? 187
Warum Rituale dazugehö ren 187
Happy Birthday to you 188
Kerzen ausblasen 189
Geschenke auspacken 189
Fotos und Videos 191
Fotos verbreiten 191
Schö ne Bilder 191
Kapitel 15 Geburtstag in Pandemiezeiten 193
Geburtstagsparty light 193
Fü r Ersatz sorgen 193
Nicht die Laune verderben lassen! 194
Weniger Gä ste - mehr Mö glichkeiten 194
Mehrere Mini-Partys 194
Abstands-und Hygieneregeln 195
Wenn nichts mehr geht 196
Ihr Kind trö sten 196
Ein schö ner Tag mit der Familie 196
Planen Sie Ü berraschungen 197
Geburtstagsgrü ß e - wichtiger denn je! 198
Teil IV: Schlau gebucht ist gut gefeiert 199
Kapitel 16 Party auß er Haus 201
Indooraktivitä ten 201
Escape-Room 202
Fast-Food-Restaurant 202
Indoorspielplatz 203
Kino 203
Lasertag 204
Outdooraktivitä ten 205
Flughafen 205
Fuß ballstadion 206
Organisierte GPS-Rallye/ Geocaching 206
Paintball 207
Stadtfü hrung 207
Volksfest/Freizeitpark 207
Sportliches 208
Bogenschieß en 209
Bowling 209
Hochseilgarten/Kletterpark 210
Kinderzirkus 210
Klettern/Bouldern 211
Minigolf 211
Schlittschuhlaufen 212
Schwimmen 213
Tanzstudio 213
Trampolinpark 214
Tretboot/Kanu/Stand-up-Paddling 214
Kreatives 215
Fotostudio 216
Kinderatelier 216
Koch-und Backstudio 217
Tonstudio 217
Natur und Tiere 218
Bauernhof 218
Freiluftmuseum 219
Ponyreiten 219
Tierpark/Zoo 220
Umweltzentrum 221
Wildpark/Gehege 221
Kultur 222
Kindertheater 222
Museum 223
Theater-Workshop 223
Zirkus 224
Kapitel 17 Experten fü r Kinderpartys 225
Das Komplettpaket 225
Planung und Durchfü hrung in sicheren Hä nden 226
Pro und Kontra 226
Das Fast-Komplettpaket 227
Die perfekt geplante Party geliefert bekommen 227
Das gehö rt dazu 228
Darum mü ssen Sie sich kü mmern 228
Kü nstler buchen 229
Clowns 230
Kinderschminken/Luftballonkunst 230
Prinzessinnen und Superhelden 231
Zauberer 231
Kapitel 18 Tipps fü r den kleinen Geldbeutel 233
Was Sie wirklich brauchen 234
Prioritä ten setzen 234
Angebote vergleichen 235
Dinge beisteuern 235
Eltern als Goldesel 236
Sich nichts aufschwatzen lassen 237
Ü berzeugende Anbieter finden 237
Teil V: Der Top-Ten-Teil 239
Kapitel 19 Zehn Dinge, die Sie beachten sollten 241
Die Wü nsche des Geburtstagskindes 241
Ihre eigenen Ressourcen 241
Ihre eigenen Grenzen 242
Alter und Entwicklungsstand der Kinder 242
Die Stimmung in der Gruppe 242
Die Uhr 243
Sicherheit 243
Besonderheiten einzelner Kinder 243
Kontaktmö glichkeiten zu den Eltern 244
Die Seriositä t von Anbietern und Angeboten 244
Kapitel 20 Zehn Dinge, vor denen Sie sich hü ten sollten 245
Das Gefü hl, perfekt sein zu mü ssen 245
Der Drang, die Kinder erziehen zu wollen 245
Starres Festhalten am Ablaufplan 246
Streit mit Ihrem Kind wä hrend der Party 246
Ü berforderung der Kinder 246
Unterforderung der Kinder 247
Beleidigt sein 247
Pausenlos Vollgas geben 247
Angst vor Kritik 247
Zu viele Wettkampfspiele 248
Kapitel 21 Zehn Dinge, auf die Sie sich freuen dü rfen 249
Die strahlenden Augen des Geburtstagskindes 249
Kinderlachen 250
Tolle Erinnerungsfotos 250
Die Freunde Ihres Kindes besser kennenlernen 250
Kontakt zu anderen Eltern 250
Viele lustige Momente 251
Das Mitleid sehr vieler Leidensgenossen 251
Das Gefü hl, es geschafft zu haben 251
Alle Kuchenreste aufessen dü rfen 251
Jeder Kindergeburtstag hat auch ein Ende 252
Stichwortverzeichnis 253