Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Villa in Weimar | Michelle Marly
Weitere Ansicht: Die Villa in Weimar | Michelle Marly
Weitere Ansicht: Die Villa in Weimar | Michelle Marly
Weitere Ansicht: Die Villa in Weimar | Michelle Marly
Weitere Ansicht: Die Villa in Weimar | Michelle Marly
Produktbild: Die Villa in Weimar | Michelle Marly

Die Villa in Weimar

Roman | Historischer Künstlerroman im Zentrum der Dichter und Denker | Von der SPIEGEL-Bestsellerautorin | Verbindung von Zeitgeschichte mit hervorragend recherchierten Fakten

(8 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sommer 1897: Die weltberühmte Schauspielerin Marie Seebach hat einen Teil ihres großen Vermögens in einer kürzlich gegründeten Stiftung angelegt und damit ein einzigartiges Altersheim für mittellose Bühnenkünstler in Weimar geschaffen. Da erfährt sie von Unregelmäßigkeiten. Misstrauisch verfolgt sie die Vorgänge aus ihrem Urlaubsdomizil Sankt Moritz und bittet Lotte Wernitz, eine junge Krankenschwester, nach Weimar zu fahren und sich inkognito umzusehen.

Doch bevor Lotte erste Briefe an die alte Dame schreiben kann, werden alle Beteiligten in Weimar durch eine traurige Nachricht aufgeschreckt: Marie Seebach ist an einer Lungenentzündung gestorben. Offenbar ist ihre Schwester Wilhelmine die Universalerbin und damit die Frau, an der nunmehr der Fortbestand der Stiftung hängt. Die alten Herrschaften sind in Aufregung, überlegen, was zu tun ist, um ihren Alterssitz auf jeden Fall zu retten - denn Wilhelmine scheint ihnen nicht wohlgesonnen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Historischer Künstlerroman im Zentrum der Dichter und Denker | Von der SPIEGEL-Bestsellerautorin | Verbindung von Zeitgeschichte mit hervorragend recherchierten Fakten. 1. Auflage. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
303
Autor/Autorin
Michelle Marly
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
380 g
Größe (L/B/H)
212/133/29 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783365008508

Portrait

Michelle Marly

Hinter Michelle Marly verbirgt sich die deutsche Bestsellerautorin Micaela Jary, die in der Welt des Kinos und der Musik aufwuchs. Durch ihren Vater, den Komponisten Michael Jary, entdeckte sie schon früh ihre Liebe zu Frankreich; ihre Mutter, ein ehemaliges Mannequin, prägte ihren Sinn für Mode. Sie lebte lange in Paris und wohnt heute mit Mann und Hund in Berlin und München, sie hat eine erwachsene Tochter und ist sehr glückliche Oma von Zwillingen.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lamberta1900 am 29.07.2025
Ein Wohlfühlroman zum Entspannen
LovelyBooks-BewertungVon Furbaby_Mom am 28.07.2025
Ich habe im Laufe der Jahre nun schon mehrere historische Romane aus der Feder von Michelle Marly gelesen (insbesondere ihre Romanbiografie "Romy und der Weg nach Paris" hatte ich geliebt), daher wusste ich im Vorfeld, dass der Schreibstil mir sehr wahrscheinlich zusagen würde.Der Inhalt klang vielversprechend:¿ eine Undercover-Mission gegen Ende des 19. Jahrhunderts,¿ im Fokus: pensionierte Künstler:innen sowie eine junge Krankenschwester - interessant auch im Hinblick auf die Rollenverteilung in der Gesellschaft,¿ Setting: die charmante und kulturell ansprechende Stadt Weimar - Heimat von Johann Wolfgang von Goethe, dessen Figur in "Die Leiden des jungen Werther" Lotte ihren Namen verdankt.Was mir nicht gefallen hat - wobei dies keineswegs der Autorin anzulasten ist: Der Klappentext nimmt zu viel Information vorweg. Meiner Meinung nach hätte beispielsweise der Tod Marie Seebachs darin überhaupt nicht erwähnt werden müssen, da er sich erst ziemlich spät in der Handlung ereignet und somit ein wichtiges Spannungselement der Story direkt zunichte gemacht wird.Weiterhin haderte ich ein wenig mit der Vielzahl an Perspektiven. Von der alternden Diva (und Auftraggeberin) Marie und ihrer Pflegerin Lotte war ich ausgegangen, doch hinzu kamen auch die Sichtweisen von Thea, Dorothee, Bernhard ... Mir wären maximal zwei Perspektiven lieber gewesen, aber das ist natürlich Geschmackssache. Die Figuren waren technisch gut ausgearbeitet, gekonnt vermischt die Autorin Fakten mit Fiktion. Die zart aufkeimende Romanze und die atmosphärischen Beschreibungen ließen die eigentliche Story - die Aufklärung der Geschehnisse in der Villa - für mich in den Hintergrund rücken. Dafür war das Ende kein übertriebener Zuckerguss, sondern überzeugte durch eine realistische Entwicklung.Mein liebstes Zitat:"[...] Im Gespräch findet man schneller eine Lösung als im einsamen Nachdenken."¿¿¿¿¿: Solider, gut recherchierter historischer Roman - von mir gibt es eine Empfehlung für Fans des Genres und Weimar-Begeisterte.
Michelle Marly: Die Villa in Weimar bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.