Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Über den Zufall | Navid Kermani
Produktbild: Über den Zufall | Navid Kermani

Über den Zufall

Jean Paul, Hölderlin und der Roman, den ich schreibe. Frankfurter Poetikvorlesungen

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Navid Kermani im Sommer 2010 kurz vor Abschluss seines monumentalen Romans "Dein Name" stand, übernahm er die berühmte Frankfurter Poetikdozentur. In fünf Vorlesungen nahm er ein großes und gebannt lauschendes Publikum mit auf eine ganz persönliche Reise durch die Geschichte der Literatur in Deutschland und gleichzeitig durch die Arbeit eines ebenso sprachsensiblen wie theoriebewussten Autors. Kermani beschreibt die Grundlagen nicht nur seines eigenen Schreibens, sondern des künstlerischen Akts als solchen, der zugleich Setzung und Auslöschung des Ichs ist. Dabei geht er zurück auf die großen mystischen Traditionen der Weltreligionen und entwickelt eine furiose Interpretation zweier deutscher Klassiker, die zu etwas ganz anderem werden: zu aufregenden Zeitgenossen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Reihe
Edition Akzente Hanser
Autor/Autorin
Navid Kermani
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
268 g
Größe (L/B/H)
203/120/20 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783446239937

Portrait

Navid Kermani

Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt als freier Schriftsteller in Köln. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Kleist-Preis, dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, dem Hölderlin-Preis und zuletzt 2024 mit dem Thomas-Mann-Preis. Bei Hanser erschien bisher »Dein Name« (Roman, 2011), »Über den Zufall« (Edition Akzente, 2012), »Große Liebe« (Roman, 2014), »Album« (Erzählungen, 2014), »Sozusagen Paris« (Roman, 2016) und »Das Alphabet bis S« (Roman, 2023) sowie seine Korrespondenz mit Natan Sznaider »Israel« (2023). »Ayda, Bär und Hase« (2017) war sein erstes Buch im Kinder- und Jugendbuchprogramm des Hanser Verlags, es folgten »Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen« (2022) und »Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest« (mit Illustrationen von Mehrdad Zaeri, 2025).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Über den Zufall" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.