Pharma-Biotechnologie konkret
Aus der Perspektive eines biotechnologisch arbeitenden Experten wird in diesem Lehrbuch in die Methoden und Grundlagen der biotechnologischen Disziplinen, die sich mit der Erforschung und Entwicklung von biotechnologischen Wirkstoffen bis zur Marktreife auseinander setzen, eingeführt. Der Leser wird so mit den experimentellen Konzepten und Arbeitsmethoden der Praxis vertraut und lernt biotechnologische Ergebnisse in Bezug zu seiner Tätigkeit einzuordnen.
Die Biotechnologie gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Bio- und gentechnische Verfahren können traditionelle Herstellungsprozesse in der pharmazeutischen Industrie ersetzen und ergänzen.
Diese Einführung in die Methoden und Grundlagen der biotechnologischen Disziplin bietet einen schnellen und kompakten Einstieg in dieses moderne Fachgebiet der Biotechnologie. Aus der Sicht des biotechnologische arbeitenden Exeperten wird der Leser mit experimentellen Konzepten und Arbeitsmethoden der Praxis vertraut gemacht.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Pharmazeutischen Biotechnologie - Arbeitstechniken und technische Anforderungen - Biotechnische und gentechnische Arbeitstechniken - Bioprozesstechnik - Bioanalytik und biopharmazeutische Grundlagen - Impfstoffe - Somatische Gentherapie - Transgenese, Genpharmierung und Xenotransplantation - Pflanzenzellenkulturen und transgene Pflanzen - Pharma- und Bioinformatik - Patentierung und Zulassung - Hochmolekulare, biotechnologisch gewonnene Wirkstoffe