Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Karl in Kopenhagen | Oliver Laube
Produktbild: Karl in Kopenhagen | Oliver Laube

Karl in Kopenhagen

Ein Aufbruch zu neuen Ufern

(1 Bewertung)15
145 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der egomane Matthäus, die aktive Cordula und der geruhsame Karl reisen nach Kopenhagen. Zahlreiche originelle Anekdoten und skurrile Reisebekanntschaften garantieren ein unvergessliches Lesevergnügen.
Eigentlich wollte Karl ja gar nicht mitkommen. Er begleitet seine Kollegen Matthäus und Cordula nur auf diese Reise, um einem unangenehmen Weihnachtsbesuch bei seiner Oma Edeltraud zu entgehen. Er hofft auf ruhige, gemütliche und aufregungsfreie Tage. Aber die Realität sieht leider anders aus: Mit Enthusiasmus und unermüdlicher Unternehmungslust hält Cordula ihre Kollegen gehörig auf Trab und eine Verkettung unglücklicher Umstände macht den von Karl ersehnten geruhsamen Aufenthalt in der dänischen Hauptstadt undenkbar. Spätestens als Karl einsam, verlassen und seinem Schicksal hilflos ausgeliefert in einer winzigen Gefängniszelle sitzt, kommen ihm Zweifel, ob er nicht besser hätte zu Hause bleiben sollen.

Das wäre jedoch schade gewesen. Denn dann hätte Karl niemals den zerstreuten Konrad, den stets gut gelaunten Bayern Seppel sowie den skurrilen Schotten Aidin, der auch in den unmöglichsten Situationen seine Mitmenschen mit seiner wohlklingenden Dudelsackmusik zu erheitern versucht, kennengelernt. Niemals hätte ihm die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Honigmilch mit Ingwer serviert und so manch in Karl schlummerndes Talent wäre niemals ans Licht gekommen. Nicht zuletzt wäre Karl die Bekanntschaft zu dem stinkenden Borstenvieh, das er trotz anfänglicher Turbulenzen schließlich in sein Herz geschlossen hat, seines Lebtags verwehrt geblieben. Und obwohl er sich ständig mit seinem egomanen und selbstgerechten Kollegen Matthäus herumärgern und sich mit diesem - für den Leser höchst unterhaltsame - Wortgefechte liefern muss, kann Karl aus dieser ungewöhnlichen Reise schlussendlich doch ein positives Resümee ziehen.

Mit "Karl in Kopenhagen" setzt Oliver Laube neue Akzente auf dem deutschen Literaturmarkt und lässt seinen Protagonisten zu neuen Ufern aufbrechen. Zahlreiche erheiternde Erlebnisse, originelle Anekdoten und überraschende Wendungen machen den Roman zu einem echten Schmankerl für alle Freunde des naiven Humors und des kultivierten Schabernacks.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
420
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Oliver Laube
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
414 g
Größe (L/B/H)
24/125/25 mm
ISBN
9783748525929

Portrait

Oliver Laube

Oliver Laube erheitert gerne seine Mitmenschen mit seinem naiven Humor. Nun hat sich der studierte Jurist aus Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen entschlossen, über die Grenzen seines persönlichen Umfeldes hinaus auch die breite Öffentlichkeit daran teilhaben zu lassen, und hat einen Aufbruch zu neuen Ufern gewagt. Oliver Laube ist leidenschaftlicher Verfechter des kultivierten Schabernacks und hat einen ureigenen Hang zur Penibilität und Detailverliebtheit. Die Kombination dieser Eigenschaften spiegelt sich in Karl in Kopenhagen , Laubes erstem Roman, wider. Erst nach sechs Jahren intensiver Arbeit ist er mit dem Ergebnis zufrieden.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Monika Schröder am 18.07.2019

Facettenreich und humorvoll

Ein ebenso facettenreiches wie humorvolles Buch. Besonders unterhaltsam ist die Gerichtsverhandlung im Mittelteil der Geschichte. Irrekomisch ist, wie Karls ebenfalls mitreisender selbstgerechter und eingebildeter Kollege Matthäus mit einer hemmungslosen Lobrede auf Karl versucht, einen Freispruch zu bewirken.