Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik fü r das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, , Veranstaltung: Stenografie, Kurzschrift, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Lehrheft informiert ü ber die Grundlagen der Deutschen Einheitskurzschrift.
Es enthä lt den Stenozeichensatz und alle wichtigen Hintergrundinformationen, die in keinem anderen Lehrbuch stehen.
Es enthä lt aber keine Kü rzel, diese suche man in den dort genannten Lehrbü chern.
In der Einfü hrung werden die Vorteile von Steno erwä hnt und auch die Voraussetzungen genannt, die der Mensch mitbringen muss, der erfolgreich Steno lernen und anwenden will. In der Beschreibung der Grundlagen ist der Stenozeichensatz angegeben, das Prinzip der Stenografie und der Aufbau der Deutschen Einheitskurzschrift beschrieben und auch die mentalen Voraussetzungen erwä hnt. Dazu kommen Angaben zur praktischen Anwendung, zum Urheberrecht und zur Verwendung und Transkription von Stenogrammen.
Das Lernen von Steno erfordert zwar viel Zeit, Mü he und Fleiß , lohnt sich aber, weil man dann die Fä higkeit hat, Gedanken und gesprochene Texte schnell aufschreiben zu kö nnen. Zur tä glichen Anwendung sind lediglich Bleistift und Papier erforderlich.
Zielgruppe: Schreibende Menschen, wie Schü ler, Studierende, Journalisten, Schriftsteller.