Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Elend der Sozialdemokratie | Peer Steinbrück
Produktbild: Das Elend der Sozialdemokratie | Peer Steinbrück

Das Elend der Sozialdemokratie

Anmerkungen eines Genossen

(6 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Sozialdemokratie steckt in einer der schwersten Krisen ihrer Geschichte. Bei den letzten Bundestagswahlen musste die SPD eine herbe Schlappe einstecken. Aber nicht nur sie, sondern fast alle sozialdemokratischen Parteien in Europa sacken in der Wählergunst immer weiter nach unten ab. Was läuft da schief? Peer Steinbrück, streitbarer Sozialdemokrat und Kanzlerkandidat der SPD 2013, sucht in seinen Anmerkungen eines Genossen nach Wegen zu einer erneuerten Sozialdemokratie und nennt mit klarer Kante seine Stichworte: Einhegung des digitalen Kapitalismus, Kampf gegen die wachsende Vermögensungleichheit, Mut zu einer neuen Debatte über Identitätspolitik, Vertiefung der Europäischen Union, mehr Engagement für junge Wähler. Ralf Dahrendorf hat in einem berühmten Aufsatz über das Elend der Sozialdemokratie vor mehr als dreißig Jahren den „dritten Weg" vorgezeichnet, den Bill Clinton, Tony Blair und Gerhard Schröder dann erfolgreich gingen. Steinbrück entwirft nun eine Agenda für die Sozialdemokratie des 21. Jahrhunderts. Denn in einem sind er und seine Kritiker sich einig: Die Sozialdemokratie wird dringend gebraucht - vielleicht sogar mehr als je zuvor.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
189
Reihe
Beck Paperback, 6315
Autor/Autorin
Peer Steinbrück
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
252 g
Größe (L/B/H)
208/128/18 mm
ISBN
9783406722325

Portrait

Peer Steinbrück

Peer Steinbrück war von 2002 bis 2005 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, von 2005 bis 2009 Bundesfinanzminister in der großen Koalition und wurde 2012 Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl 2013. Seine Bücher Unterm Strich (2010) und Zug um Zug (mit Helmut Schmidt, 2011) waren Bestseller.



Pressestimmen

" Steinbrück schreibt, wie er spricht: pointiert, schwungvoll, ohne Umschweife. Was er zu sagen hat, wird vielen nicht gefallen. Aber gerade deshalb ist das Buch wichtig. "
Markus Ziener, Neue Zürcher Zeitung, 29. März 2018

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Anja_Lev am 16.04.2018
Was Peer Steinbrück hier seiner Partei empfiehlt, klingt für mich sehr nach den schon bekannten Rezepten der Agenda 2010.
Peer Steinbrück: Das Elend der Sozialdemokratie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.