Peter Mentzel wurde am 6. Juni 1955 im erzgebirgischen Annaberg-Buchholz als zweites Kind von Lisa und Alfred Mentzel geboren. Im Jahr 1973 beendete er die Schule mit dem Abitur. Nach drei Jahren Armee studierte er an der Hochschule für Körperkultur und Sport in der Fachrichtung Skispringen/Nordische Kombination und schloss das Studium mit der Bezeichnung Diplom-Sportwissenschaftler ab. Nach zunächst sechs Jahren an der Kommunalen Berufsschule in Meißen wechselte er in seinem Beruf als Sportlehrer an die Fachschule für Klubleiter. Zur Wendezeit bis zum Jahr 1995 arbeitete er selbständig in verschiedenen Zweigen. Ab 1995 begann er eine Tätigkeit als Sport- und Deutschlehrer am Berufsschulzentrum Radeberg und wechselte 2001 in der gleichen Tätigkeit bis zum Eintritt der Rente 2019 zum Berufsschulzentrum Meißen.
Sein erstes Buch Sixer veröffentlichte P. M. im Jahre 2011, vier Jahre nach dem gewaltsamen Tod seines Sohnes Thomas.
Das Schreiben wurde neben seinen Hobbys Skifahren, Motorradfahren und Musizieren zum Steckenpferd. Das Lektorat eines Buches seines Freundes Michael Waldek animierte ihn, einen lang gehegten Wusch in die Tat umzusetzen. Das Buch Rastlos durch zwei Welten spiegelt nicht nur das rastlose Leben des Autors, sondern das Leben vieler seiner Mitmenschen wider und gibt Lesern einen Einblick in ein Leben in zwei verschiedenen Gesellschaftsordnungen.
P. M. ist in dritter Ehe mit seiner Frau Ute seit 2006 verheiratet. Er hat zwei Kinder aus zweiter Ehe, von dem der ältere Sohn nicht mehr lebt. Neben drei Stiefkindern erfreut er sich an sieben Enkel.