¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿{Werbung/Rezensionsexemplar}5/5¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ (letztes Foto)Autor: @saphira.whiteSeitenanzahl: 485Zeitraum: 28.08.25 - 29.08.25Lieblingszitat: S. 49 "Es ist nicht immer der offensichtliche Feind, vor dem du dich am meisten fürchten musst."Das Vorwort war wie in Band 1 schon wieder sooo geil.Ich hab die ersten 100 Seiten gelesen und dachte mir: So, Sche*ße, was soll dann jetzt in den 385 Seiten noch passieren? Einerseits hatte ich Angst, es könnte mich enttäuschen, andererseits war ich super aufgeregt, was das Buch mit sich bringt, da ich ja weiß, was für einen brainf*ck Saphira liefert.Die Dynamik zwischen Adrien und Miranda ist in Band 2 noch stärker und intensiver als in Band 1. Man hat immer einen Wechsel zwischen: Sie hassen sich, doch gleichzeitig begehren sie sich. Es ist kein richtiges Enemy Play, aber es kommt sehr nah dran, vor allem, weil die beiden versuchen, gegen ihr Verlangen zu kämpfen. Im Prinzip hat man also über beide Bücher verteilt. Haters to Lovers to Enemys to Haters mit gewissen Vorzügen to Lovers. Also ein riesiges Hin und Her, das nie langweilig wird.Ich finde, dass alle Fragen, die in Band 1 offen geblieben sind, gedeckt werden und man nicht am Ende des Buches dasteht und sich denkt: Hä? Was war jetzt damit?Die 3 POVs der Schwestern machen das Buch wirklich so unterhaltsam, genauso wie in Band 1, und geben dem Buch ein gewisses Etwas. Ich finde, das macht die beiden Bände nochmal so besonders.Wie in Band 1 habe ich die einzelnen Plots nicht kommen sehen, es ist einfach nur ein Chaos im Kopf und man denkt sich: Hä? Wie? Was? In den letzten 100 Seiten ging es auf jeden Fall nochmal ordentlich ab.Wunderschönes Ende, jedoch bin ich auch traurig, zu den beiden Tschüss sagen zu müssen. Ich freue mich auf alles, was noch von Saphira kommt!