Erster Eindruck:Die Reihe rund um die Ermittlerin Elin Warner gehört mittlerweile zu einer meiner liebsten Thrillerreihen. Das liegt zum einen an der Hauptfigur, die sehr nahbar und menschlich daherkommt, aber auch an den wirklich genial gewählten und abwechslungsreichen Spielorten. In die Wildnis verschlägt es Elin diesmal in einen Nationalpark in Portugal - ursprünglich, um dort zu entspannen und ihre Trennung zu verarbeiten. Doch ganz so einfach wird das für sie wohl nicht ...Schreibstil:Da mir Band 1 und 2 unglaublich gut gefallen haben, war es keine große Überraschung, dass auch Band 3 mich schreibstilmäßig total abgeholt haben. Die Autorin hat einfach ein gutes Gespür, um Charaktere zum Leben zu erwecken und sie versteht es wirklich außerordentlich gut, falsche Fährten zu legen. Besonderheit in diesem Teil ist jedoch, dass wir nicht nur die linear erzählte Perspektive von Elin verfolgen können, sondern die in der Vergangenheit liegenden Sicht von Kier, einer Frau, die sich offensichtlich in einer sehr toxischen Beziehung befindet. Diese Dualität hat der Geschichte eine sehr gelungene und spannende Dynamik verpasst, weil man gerade am Anfang rätselt, wie diese beiden Frauen miteinander verbunden sind.Inhalt:Inhaltlich läuft in diesem 3. Teil auch eine Menge aus Band 1 und Band 2 zusammen. Es empfiehlt sich definitiv, die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen, sonst nimmt man sich eine Menge Spannung und "Wow-Effekt".Mir haben hier in diesem Teil besonders die Szenen gut gefallen, in denen Elin gemeinsam mit ihrem Bruder den Wald erkunden und auf Spurensuche nach Kier gehen. Kier schwebt über allem wie das sprichwörtliche Damoklesschwert und mit jedem Kapitel auf ihrer Perspektive gewinnt das Buch an Spannung. Wer klassische Action sucht, wird sie hier zwar nicht finden, aber die Handlung baut sich so gekonnt auf, dass man den Band nicht aus der Hand legen konnte.Fazit:Ich mochte die gesamte Reihe wirklich gern, aber dieser 3. Band gefällt mir noch ein Stückchen mehr als die Vorgänger. Ich hoffe sehr, dass die Autorin noch weitere Teile schreibt, vielleicht ja an weiteren coolen Orten wie dem Sanatorium oder dem Nationalpark. Für mich ist diese Reihe einfach ein verlässlicher Garant für tolle Lesestunden!