Die versteckte Apotheke ist, anders als die meisten Bücher, die ich lese kein Fantasyroman, weshalb ich das Buch damals, als ich es in der Buchhandlung in der Hand hatte nicht mitgenommen habe. Nun habe ich den Roman doch als Hörbuch gehört und es hat sich für mich als überraschendes Highlight entpuppt. Der Roman spielt Kapitelweise in der Gegenwart oder der Vergangenheit. In der Gegenwart erfährt Caroline, ausgerechnet zum 10. Hochzeitstag, dass ihr Mann sie betrügt. Sie tritt die geplante Reise nach London alleine an und findet dort eine alte Leidenschaft wieder: Geschichte. Als sie beim sogenannten Mudlarking eine kleine Glasphiole mit dem Bild eines Bären findet ist ihre Neugier geweckt, denn dass kein Name einer Apotheke eingraviert ist, ist untypisch und sie möchte das Geheimnis der ungewöhnlichen Phiole lösen.Zum Ende des 18. Jahrhunderts folgen wir Nella, der Apothekerin, und Eliza, einem 12 jährigen Mädchen, das auf Wunsch ihrer Herrin bei Nella Gift holt, um ihren Herrn zu töten. Tatsächlich für Nella nichts ungewöhnliches, doch bald wird das Mädchen zu einer treuen Begleiterin, dass von Nellas Wissen fasziniert ist und von ihr lernen möchte.Die Kapitel spielen im Wechsel in Gegenwart und Vergangenheit und jeder der drei Protagonistinnen entwickelt sich nach und nach weiter. Ich habe die Geschichte bis zum Ende geliebt und kann sie auf jeden Fall empfehlen, möchte aber hier nicht zu viel verraten.