Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Peer Education und Gewaltprävention | Sarah Strauß
Produktbild: Peer Education und Gewaltprävention | Sarah Strauß

Peer Education und Gewaltprävention

Theorie und Praxis dargestellt am Projekt Schlag.fertig

(0 Bewertungen)15
268 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema Gewalt im Jugendalter und dem Peer-Ansatz. Es werden detaillierte theoretische Ausführungen über Peer Involvement, bzw. Peer Education als pädagogische Methode, die in einer wachsenden Anzahl von Projekten Anwendung finden, gemacht. Dabei wird der Peer-Ansatz im Hinblick auf seine Praxisrelevanz für die partizipative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und speziell auf seine Möglichkeiten zur Gewaltprävention betrachtet. Das Thema Jugendgewalt, welches vermehrt in den Fokus von Öffentlichkeit und Medien geraten ist, wird unter Berücksichtigung von Ursachen und Entstehung und dem tatsächlichen Vorkommen dargestellt und analysiert. Besonderheiten des Jugendalters, aktuelle Gewaltzahlen und Gewalt in der Schule stehen hierbei im Mittelpunkt.

Ein besonderer Fokus des Buchs liegt auf der Verbindung von Peer Education und Gewaltprävention. Zu diesem Zweck wird das Gewaltpräventionsprojekt 'Schlag. fertig' dargestellt und evaluiert. Empirisch wird der Frage nach gegangen, ob mithilfe von Peer Education Gewaltprävention in der Schule praktiziert werden kann. Hierfür werden Daten von Schulklassen untersucht, die an einer 'Schlag. fertig'-Präventionsaktion teil-genommen haben. Im Projekt 'Schlag. fertig' werden ehemalige gewalttätige Jugendliche geschult und ent-wickeln Präventionsaktionen, welche sie anschließend mit Schulklassen durchführen. Die Schülerinnen und Schüler dieser Aktionen werden an drei Zeitpunkten hinsichtlich ihres eigenen (Gewalt-)Verhaltens und im Hinblick auf die Wirksamkeit der Präventionsaktionen schriftlich befragt.

Sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die Ergebnisse der Evaluation werden neben ihrer Praxisrele-vanz und den Möglichkeiten der Übertragung auch im Hinblick auf kritische Aspekte untersucht.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2012
Seitenanzahl
428
Reihe
Reihe Pädagogik
Autor/Autorin
Sarah Strauß
Illustrationen
VII, 419 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VII, 419 S.
Gewicht
550 g
Größe (L/B/H)
210/148/24 mm
ISBN
9783862261895

Portrait

Sarah Strauß

Sarah Strauß ist Diplom-Pädagogin und hat zu den Themen Peer Involvement und Gewaltprävention promoviert. Neben ihrer Mitarbeit im Peer-Projekt Schlag.fertig zur Gewaltprävention verfügt sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung. Zur Zeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät in einem Projekt zur Bildungsplanung und -beratung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Peer Education und Gewaltprävention" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sarah Strauß: Peer Education und Gewaltprävention bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.