Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: UniVision 2020
Produktbild: UniVision 2020

UniVision 2020

Perspektiven für eine barriere- und diskriminierungsfreie Hochschule

(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Spätestens seit In-Kraft-Treten der UN-Behindertenrechtskonvention 2008 und der darin in Artikel 24 enthaltenen Verpflichtung zu einem inklusiven Bildungssystem auf allen Ebenen muss Diversity als Konzept neu gedacht werden. Die Verschränkung von Inklusion und Diversity stellt auch für Hochschulen eine Herausforderung dar. Hierfür entwirft das Buch eine UniVision 2020, deren Grundlagen Umrisse eines Lehrhauses für Alle konstituieren.
In der Folge der UN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderungen (BRK) entstand im April 2009 die Empfehlung der Hochschulrektorenkonferenz "Eine Hochschule für alle". Hier, wie auch in der BRK, sind Barrierefreiheit sowie die Beteiligung von Behinderung betroffener Menschen wichtige Elemente, um Chancengleichheit zu ermöglichen. Die AutorInnen des Sammelbandes beschäftigen sich damit aus juristischer, architektonischer, gleichstellungs- und hochschulpolitischer Perspektive. In Anlehnung an die Tagung "UniVision 2020 - Ein Lehrhaus für Alle", die das Zentrums für Disability Studies der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Zentrum GenderWissen sowie der HafenCity Universität Hamburg im März 2012 veranstaltete, ist das Buch in zwei Teile untergliedert: Im ersten Teil werden Fragen der Barrierefreiheit und Partizipation von Behinderung betroffener Menschen behandelt und etwa von Susan Henderson am Beispiel des Ed Roberts Campus in Berkeley, USA, veranschaulicht. Der zweite Teil geht in Anlehnung an die BRK einen Schritt weiter und wendet sich der Verortung von Behinderung betroffener Menschen in der menschlichen Vielfalt zu. Disability Mainstreaming, Gleichstellung, Diversity und Intersektionalität werden diskutiert. So entsteht für die LeserInnen eine UniVision 2020 mit Hochschulen, die in baulicher und hochschulpolitischer Hinsicht gleichwie in ihrem Lehrangebot als "Lehrhäuser für Alle" Inklusion und Diversity unauflösbar miteinander verschränken, barriere- und diskriminierungsfrei sein wollen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2013
Seitenanzahl
172
Reihe
Reihe Pädagogik, 51
Herausgegeben von
Jürgen Homann, Lars Bruhn
Illustrationen
VIII, 160 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VIII, 160 S.
Gewicht
231 g
Größe (L/B/H)
210/148/10 mm
ISBN
9783862262359

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "UniVision 2020" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

UniVision 2020 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.