Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schülermitbeteiligung im Fachunterricht
Weitere Ansicht: Schülermitbeteiligung im Fachunterricht
Produktbild: Schülermitbeteiligung im Fachunterricht

Schülermitbeteiligung im Fachunterricht

Englisch, Geschichte, Physik und Chemie im Blickfeld von Lehrern, Schülern und Unterrichtsforschern

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Erziehungswissenschaft, der Psychologie und den Fachdidaktiken wird der Selbstorganisation und der Selbststeuerung des Lernens große Beachtung geschenkt. Die Frage, wie man diese Zielsetzung auf den Schulalltag beziehen kann, findet wenig befriedigende Antworten. Theoretisch werden die Befähigung zu Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Solidarität als Kernbereiche Allgemeiner Bildung ausgewiesen, werden Schüler- und Handlungsorientierung gefordert. Praktisch wird eine so definierte Unterrichtsgestaltung bis in die gymnasiale Oberstufe hinein von Lehrenden und Lernenden vielfach nicht als methodische Zielsetzung wahrgenommen. Daß Selbstbestimmung, Selbstorganisation und Selbsttätigkeit im Unterricht immer nur über einen Ausbau von Schülermitbeteiligung erfolgen kann, ist ein Ergebnis der vorliegenden Forschungsarbeit. Über allgemeindidaktische und fachdidaktische Problemdarstellungen und exemplarische Analysen von drei Unterrichtsstunden in den Fächern Englisch, Geschichte und Chemie wird entfaltet, welche fachgebundenen Formen der Schülermitbeteiligung bestimmt werden können. Die Unterrichtsdokumentationen werden mit Hilfe qualitativer Ansätze interpretiert, durch leitfadengestützte Lehrerinterviews und Schülergruppendiskussionen erweitert und in einem Verfahren methodischer Triangulation überprüft.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Zugänge zur Schülermitbeteiligung über Unterrichtsforschung. - 1: Stand der Forschung. - 1. 1 Transformationsprozesse, Allgemeine Didaktik, Unterrichtsmethodik, Wissenschaftspropädeutik und psychologische Lehr-Lern-Forschung. - 1. 2 Fachdidaktik Englisch. - 1. 3 Fachdidaktik Geschichte. - 1. 4 Fachdidaktik Physik und Chemie. - 1. 5 Zusammenfassung. - 2: Ein Forschungsprogramm. - 2. 1 Zielsetzungen. - 2. 2 Die Forschungsmethoden des Projekts. - 3: Beispiele. - 3. 1 Musteranalyse einer Unterrichtssequenz im Fach Englisch. - 3. 2 Musteranalyse einer Unterrichtssequenz im Fach Geschichte. - 3. 3 Musteranalyse einer Unterrichtssequenz im Fach Chemie. - 3. 4 Bewertung der Analysen. - 4: Zusammenfassung und Ausblick. - Perspektiven für die zukünftige Projektgestaltung, für die qualitative Unterrichtsforschung und für die Lehreraus- und -fortbildung. - Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2000
Sprache
deutsch
Auflage
2000
Seitenanzahl
240
Reihe
Schule und Gesellschaft
Herausgegeben von
Meinert A. Meyer, Ralf Schmidt
Illustrationen
234 S. 8 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
234 S. 8 Abb.
Gewicht
316 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
ISBN
9783810026255

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schülermitbeteiligung im Fachunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Schülermitbeteiligung im Fachunterricht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.