Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Horror-Date

Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft)

(64 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 20.05. - Do, 22.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Denk an das schlimmste Date deines Lebens - und du bist noch nicht einmal nahe dran!

Bestseller-Autor Sebastian Fitzek hat seinen dritten Roman geschrieben:

»Horror-Date«. Kein Thriller - obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft!

Ein ebenso humorvoller wie lebenskluger Roman, eine grandiose Mischung aus Humor und existentiellen Fragen.

"The Walking Date" ist keine normale Dating-Plattform: Hier können sich Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, ein letztes Mal verlieben.
Deshalb hat sich auch der unheilbar kranke Raphael bei TWD angemeldet, und tatsächlich funkt es zwischen ihm und der ebenfalls erkrankten Nala. Vor allem ihre Liebe zur Literatur verbindet die beiden, die sich bislang nur über Nicknames kennen.
Am Tag ihres ersten Blind Dates hat sich Raphaels Zustand dramatisch verschlechtert. So überredet er seinen besten Freund, für ihn zu dem Treffen zu gehen: Julius, sportbegeistert, kerngesund und auch sonst das komplette Gegenteil von Raphael (er hat bislang nur die Biographie von Arnold Schwarzenegger gelesen, und auch die nur zur Hälfte!). Raphael zuliebe spielt Julius, der in wenigen Tagen heiraten und eigentlich seinen Junggesellenabschied feiern wollte, widerwillig den Schwerkranken - und das schlimmste Horror-Date aller Zeiten nimmt seinen Lauf . . .

Der dritte »Keinthriller« von Sebastian Fitzek nach »Der erste letzte Tag« und dem Jahresbestseller »Elternabend«

Der Bestseller-Autor begeistert nicht nur mit seinen düsteren Thrillern Millionen Leser*innen: Auch Sebastian Fitzeks humorvolle Romane mit Tiefgang standen wochenlang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Fans sind sich einig: Sebastian Fitzek kann einfach gnadenlos gut erzählen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Sebastian Fitzek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
370 g
Größe (L/B/H)
209/131/29 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426561195

Portrait

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman Die Therapie eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.


Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt so wurde Die Therapie als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der " Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde.

Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband Das frühgeborene Kind e. V.

Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

www. sebastianfitzek. de

www. facebook. de/sebastianfitzek. de


Insta @sebastianfitzek


Pressestimmen

»Ein Roman über das Leben, die Liebe und das Sterben. Witzig, weise, tränenreich = Horror-Date ! « www. denglers-buchkritik. de

»"Horror-Date" ist der beste Teil der bisher drei erschienenen Werke aus der "Kein Thriller" Reihe. Grandios! « Geek Whisper (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
64 Bewertungen
15
50 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
11
3 Sterne
18
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Helgas Bücherparadies am 18.05.2025

Ein sehr unterhaltsamer Roman mit Tiefgang

In einem Dating-Portal, das sich an Personen mit begrenzter Lebensdauer richtet, hat der schwer kranke Raphael ein Profil erstellt. Er steht in Kontakt mit einer Frau, und ein Blind-Date ist unausweichlich. Aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes soll jedoch sein gesunder Freund Julius für ihn einspringen. Er ist topfit, was die Situation nur komplizierter macht. Es kann ja nur schiefgehen, vor allem da ihm entscheidende Informationen über die Dame fehlen. Ein Missgeschick ist so fast garantiert. Es geht um Julius, der viel improvisieren muss. Dabei gerät er immer wieder in peinliche Situationen, macht unbewusste Fehler und findet sich mehrmals in ausweglosen Situtionen wieder. Manchmal hatte ich wirklich Mitleid mit Julius, so chaotisch waren seine Erlebnisse. Die Charaktere sind sympathisch, und das hohe Tempo der Geschichte sorgt für unterhaltsame Stunden. Auch wenn die Geschichte humorvoll ist, gibt es dennoch tiefgründigere Abschnitte, ohne den Unterhaltungswert zu verlieren. Fazit: Ein sehr unterhaltsamer Roman mit Tiefgang. Das Ganze ist zwar etwas übertrieben, hat aber meinen Lesegenusses nicht geschmälert. Ich fand es äußerst ansprechend, wie der Schriftsteller Spannung, Humor  und Tiefe miteinander verbunden hat. Das Ende hat mich überrascht und kam für mich völlig unerwartet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Von Simone F am 17.05.2025

leider über weite Strecken sehr platt und peinlich

Sebastian Fitzeks letzten Kein Thriller- Roman Elternabend fand ich unterhaltsam und witzig, so dass ich mich sehr auf Horror-Date gefreut hatte. Die Grundidee klang interessant: Auf dem Dating-Portal The Walking Date können sich Singles kennenlernen, die nicht mehr lange zu leben haben. Die Paartherapeutin Nala (35), der wegen eines Glioblastoms nur noch wenige Monate bleiben, trifft hier auf den Anwalt Raphael (34), der mit Borreliose im Sterben liegt. Beide beginnen eine Brieffreundschaft, sind sofort auf einer Wellenlänge. Doch als es zu einem ersten realen Treffen kommen soll, verschlechtert sich Raphaels Zustand, und er bittet seinen besten Freund Julius, an seiner Stelle zu der Verabredung zu gehen, da er nicht absagen und Nala enttäuschen will. Pech nur, dass Julius keine Zeit zur Vorbereitung bleibt, und er ein ganz anderer Typ Mensch als Raphael ist. Und so tritt Julius von einem Fettnäpfchen ins nächste, und das Date entwickelt sich für ihn zu einem Horror-Trip Fitzek wagt sich hier an ein schwieriges Thema heran: Junge Menschen, die mit ihrem baldigen Tod konfrontiert sind und den einen Wunsch haben: Sich noch einmal verlieben. Das mit Humor und flotten Dialogen zu verknüpfen ist eine Gratwanderung, die Fitzek leider nur gelegentlich gelingt. Das Buch beginnt zunächst vielversprechend, die Szenen sind witzig geschrieben, man kann sich beim Lesen das erste Aufeinandertreffen von Julius und Nala lebhaft vorstellen. Leider driftet die Handlung dann immer mehr ins Absurde ab, ist über weite Strecken einfach nur peinlich und völlig überdreht, der Humor platt. Erst kurz vor Ende wechselt der Tonfall, die Geschichte bekommt noch etwas an Tiefgang und lässt erahnen, was möglich gewesen wäre, wenn die Figuren weniger eindimensional und der Humor subtiler ausgearbeitet gewesen wären. Insbesondere von Oma Henriette hätte ich gerne mehr gelesen, während die unsäglich peinliche Story um Dr. Vierlaken und seine wesentlich jüngere Gespielin Rosie viel zu viel Raum einnimmt und das Niveau des Buches arg runterzieht. Insgesamt hatte ich mir deutlich mehr erwartet. Das Buch ist für mich leider Mittelmaß und wirkt routiniert heruntergeschrieben.