Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
Produktbild: Besoffene Elche und gekaufte Päpste | Sebastian Niedlich
Produktbild: Besoffene Elche und gekaufte Päpste | Sebastian Niedlich

Besoffene Elche und gekaufte Päpste

Kuriose Geschichten aus der Geschichte

(2 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.11. - Mo, 10.11.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wer hielt sich einen besoffenen Elch als Haustier? Warum gibt es keinen Monat, der Horst heißt? Und eigentlich gibt es doch immer nur einen Papst, oder?
Die Historie ist voll von Merkwürdigkeiten, über die man in Geschichtsunterricht meistens nicht viel hört, die aber trotzdem interessant sind. Denn wer weiß schon, welches der kürzeste Krieg der Menschheitsgeschichte war? Oder dass bei der Olympiade Rattengift gereicht wurde?
Sebastian Niedlich, der Autor des Bestsellers »Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens«, hat kuriose Geschichten aus der Geschichte zusammengetragen, die mit einem Augenzwinkern präsentiert werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
270
Autor/Autorin
Sebastian Niedlich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
290 g
Größe (L/B/H)
190/120/17 mm
ISBN
9783755786115

Portrait

Sebastian Niedlich

Sebastian Niedlich:

Sebastian Niedlich, Jahrgang 1975, ist Autor von humoristischen Romanen, wie z. B. "Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens", dessen Fortsetzung "Der Tod ist schwer zu überleben" sowie "Dicker Teufel umständehalber in liebevolle Hände abzugeben" und "Für Leckerlis könnten wir ster'm". Seine gesammelten Kurzgeschichten erschienen unter dem Titel "Am Ende der Welt gibt es Kaffee und Kuchen".

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 20.02.2022

Mit Spaß durch die Geschichte

Mit Spaß durch die Geschichte Dieses Buch, bestehend aus mehreren Thematiken, mit jeweils ca. 3 bis 5 Kurzgeschichten, die auf humoristische Art und Weise durch alle Epochen der Geschichte führen, sei es durch die Zeiten eines frühzeitlichen Prunkpapstes, der sich nicht nur dem Leib Christi in Gänze hingab, so wie die Geschichte des kürzesten Krieges der Welt, als auch der jahrelangen Feindschaft zwischen 2 weltweit bekannten Softgetränken, ist nicht nur ein muss für jeden Geschichtsfanatiker, sondern auch für diese, die aufgegeben haben, dies werden zu wollen. Nach Lesen dieses Buches, werden auch die letzten Zweifel beseitigt, dass unsere Geschichte voller interessanter Menschen ist, auch welche, von denen man im Geschichtsunterricht eher wenig mitbekommt z.B Mansa Musa, dem wahrscheinlich reichsten Mann aller Zeiten. Fazit: Dieses Buch wird Jedem der es liest gefallen, den Ausnahmefall bieten wohl Geschichtsprofessoren, sowie - Dozenten, die meinen dass Geschichte keinen Spaß machen dürfte.