Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Löwenskölds | Selma Lagerlöf
Produktbild: Die Löwenskölds | Selma Lagerlöf

Die Löwenskölds

Der Ring des Generals, Charlotte Löwenskölds, Anna, das Mädchen aus Dalarne

(11 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sie gilt als das reifste Werk der Nobelpreisträgerin die Löwensköld-Trilogie. In ihr vereint sich die mythische Sage von dem Fluch, der auf dem Ring des Generals Löwensköld liegt, mit den Lebensgeschichten von Charlotte Löwensköld und Anna Svärd, die zu den bewundernswertesten und modernsten Frauengestalten Selma Lagerlöfs zählen.
Wie magisch von dem wertvollen Schmuckstück angezogen rauben der Bauer Bård Bårdsson und seine Frau einen Ring aus dem Grab des Generals Löwensköld und ziehen damit einen schrecklichen Fluch auf sich, der nicht einmal mit dem grauenhaften Tod der Bårdssons endet. Noch viele Generationen ringen um ihr Lebensglück und dasjenige ihrer Liebsten, unheimlichen Mächten trotzend, die ihr Schicksal zu lenken scheinen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Ring des Generals, Charlotte Löwenskölds, Anna, das Mädchen aus Dalarne.
Seitenanzahl
720
Autor/Autorin
Selma Lagerlöf
Übersetzung
Marie Franzos, Pauline Klaiber-Gottschau
Nachwort
Holger Wolandt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
952 g
Größe (L/B/H)
216/148/45 mm
ISBN
9783825179120

Portrait

Selma Lagerlöf

Selma Lagerlöf, geboren 1858, lebte schon

als Kind ganz in den Sagen und Geschichten

ihrer

Heimat Värmland. Den Lehrerberuf gab

sie schon bald zugunsten des Schreibens

auf. Ihr Erstlingswerk Gösta Berling gehört

heute zu den weltweit meistgelesenen

schwedischen Büchern. Daneben setzte sie

sich für die Rechte der Frauen ein, verhalf

verfolgten Juden zur Flucht und unterstützte

die unter dem Krieg besonders leidende

Bevölkerung Finnlands. 1909 erhielt sie als

erste Frau den Nobelpreis für Literatur. Sie

starb 1940 auf ihrem Gut Mårbacka.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon otegami am 21.02.2023
Das Finale des zeitlosen Klassikers: unterhaltsam und vielschichtig
LovelyBooks-BewertungVon alasca am 30.11.2022
Den ersten (und für mich letzten) Band habe ich mir dann doch geschenkt, es reichte. Aber dennoch: Ein schöner Schmöker mit Anspruch.