Mit Gods & Monsters liefert Shelby Mahurin einen mitreißenden, emotional aufgeladenen und würdigen Abschluss ihrer erfolgreichen Serpent-&-Dove-Trilogie. Nachdem man bereits in Serpent & Dove und Blood & Honey tief in die magische und gefährliche Welt von Hexen, Jägern und verbotener Liebe eingetaucht sind, gelingt Mahurin hier das Kunststück, all die losen Fäden zu einem packenden, atmosphärisch dichten Finale zu verweben.Die Geschichte setzt unmittelbar nach den dramatischen Ereignissen des zweiten Bandes an. Lou, Reid, Coco und Beau stehen vor der größten Herausforderung ihres Lebens: der endgültigen Konfrontation mit Morgane, Lous skrupelloser Mutter und der gefürchteten Weißen Hexenkönigin. Doch diesmal steht weit mehr auf dem Spiel als nur ihr Leben es geht um Lous Seele. Eine dunkle Macht hat Besitz von ihr ergriffen, und während ihre Freunde alles daransetzen, sie zurückzugewinnen, verschwimmen die Grenzen zwischen Liebe, Magie und Opferbereitschaft.Shelby Mahurin beweist erneut ihr außergewöhnliches Talent, Emotion und Spannung in perfekte Balance zu bringen. Die Dynamik zwischen den Hauptfiguren besonders zwischen Lou und Reid ist intensiv, ehrlich und zutiefst berührend. Ihre Beziehung hat sich über die drei Bände hinweg zu einer der authentischsten und emotionalsten Liebesgeschichten im Fantasy-Genre entwickelt. In Gods & Monsters erreicht sie ihren Höhepunkt voller Schmerz, Hoffnung, Leidenschaft und Vergebung.Auch die Nebencharaktere wie Coco und Beau bekommen ihren wohlverdienten Raum und tragen wesentlich zum Reiz des Romans bei. Mahurin gelingt es, jedem Charakter Tiefe und Bedeutung zu verleihen, sodass man sich von dieser bunt zusammengewürfelten Gruppe am Ende nur schwer trennen kann.Besonders hervorzuheben ist Mahurins sprachlicher Stil: poetisch, atmosphärisch und dabei wunderbar zugänglich. Sie schafft Bilder, die bleiben düstere Wälder, flackerndes Hexenlicht, stürmische Emotionen und verleiht der Geschichte eine fast filmische Intensität. Gleichzeitig bleibt der Humor, der bereits den ersten Band so liebenswert machte, auch hier erhalten und sorgt für die nötigen Lichtblicke zwischen all der Dramatik.Thematisch überzeugt der Roman durch seine Auseinandersetzung mit Identität, inneren Dämonen und der Macht der Liebe, die selbst über Leben und Tod hinausreicht. Es ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden, über Vergebung und über die Erkenntnis, dass Liebe manchmal bedeutet, loszulassen.Das Ende ist emotional, rund und zutiefst befriedigend ein würdiger Abschluss, der gleichermaßen schmerzt und Hoffnung schenkt. Mahurin verabschiedet sich von ihren Figuren mit Würde und Gefühl, und lässt einen mit dem bittersüßen Gefühl zurück, Zeugen einer großen Geschichte gewesen zu sein.