Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Shogun | James Clavell
Weitere Ansicht: Shogun | James Clavell
Weitere Ansicht: Shogun | James Clavell
Weitere Ansicht: Shogun | James Clavell
Produktbild: Shogun | James Clavell
Band 1

Shogun

Der große historische Roman über die Einigung Japans - verfilmt als Blockbuster-Serie bei Disney+

(22 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der große historische Roman über die Einigung Japans und den Aufstieg des Sh_gunats - jetzt neu verfilmt als Blockbuster-Serie bei Disney+

Im Jahr 1600 strandet der englische Navigator John Blackthorne an der Küste eines Landes, das erst wenige Europäer erreicht haben: Japan.

Blackthorne bleibt nur wenig Zeit, um sich in der fremden Sprache und Kultur zurechtzufinden. Und er muss seine Vorstellungen von Loyalität, Mut und Moral hinterfragen.

Schon bald gerät er mitten hinein in den Machtkampf der japanischen Fürsten, der das Land zu zerreißen droht. Blackthorne tritt in den Dienst des faszinierenden Strategen Toranaga. Doch als er sich in die Übersetzerin Mariko verliebt - die Frau eines Samurais in Toranagas Diensten - wird seine Loyalität auf eine harte Probe gestellt.

In einem Land, das sich unaufhaltsam wandelt, hängt nicht nur Blackthornes Überleben davon ab, dass er die richtigen Entscheidungen trifft. Denn nur einer der rivalisierenden Fürsten kann siegreich sein und Sh_gun werden.

Einer der besten historischen Romane der Welt

James Clavells Weltbestseller Sh_gun gehört zu den meistverkauften Romanen aller Zeiten und wurde mehrfach hoch erfolgreich verfilmt. Die neueste Serienadaption läuft beim Streamingdienst Disney+.

Der komplette Asien-Zyklus besteht aus

  • Shogun
  • Tai-Pan
  • Gai-Jin
  • King Rat

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage, Filmtitel
Seitenanzahl
1280
Reihe
Die Asien-Saga, 1
Autor/Autorin
James Clavell
Übersetzung
Werner Peterich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
960 g
Größe (L/B/H)
209/134/58 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426293515

Portrait

James Clavell

James Clavell wurde 1921 in Sydney geboren und wuchs in verschiedenen Ländern des Commonwealth auf. Mit 16 trat Clavell in die britische Armee ein und wurde in den Krieg geschickt, wodurch er schließlich in japanische Gefangenschaft geriet. Nach Kriegsende arbeitete er als Filmproduzent und begann gleichzeitig, historische Romane über die Geschichte Asiens zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein 1975 erschienener Roman Sh gun gehört zu den meistverkauften Büchern aller Zeiten.

James Clavell starb 1994 in der Schweiz.

Pressestimmen

"Was man hier in die Hände bekommt, ist ganz großes Lesekino, definitiv Literatur mit berauschender Wirkung. Schriftsteller James Clavell versteht es, seine Leser mit Spannung und Emotionen zu unterhalten." Susann Fleischer, literaturmarkt. info

"Ein umfangreiches, aber lohnendes Buch. Es ist nicht nur ein Einblick in das mittelalterliche Japan und die Welt der Samurai, sondern auch eine Geschichte über persönliche Transformation und die unerbittliche Suche nach Macht." Mediennerd. de

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
8
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SHSchild am 23.09.2025
Auf den ersten Seiten sitzt der Schock tief, auf den letzten versteht man es. 1300-Wahnsinnsseiten.
LovelyBooks-BewertungVon SunnySue am 08.09.2025
4,5 ¿¿ Für Japan-Fans schon fast ein Muss! "Mariko-san, es war dein Karna, ruhmvoll zu sterben und für ewig zu leben. Anjin-san, mein Freund, dein Karma ist es, dieses Land nie wieder zu verlassen. Es ist mein Karma, dass ich Sh¿gun werde.""Sh¿gun" von James Clavell hat mich in erster Linie sehr gefordert. Das lag gar nicht an den über 1200 Seiten, sondern vielmehr an der Ausführlichkeit, mit der sich mit den Ansichten und Überzeugungen der vielen Figuren in diesem Roman auseinandergesetzt wird. Das ist auch der einzige Grund, warum dieses historische Werk nicht die vollen 5 Sterne von mir bekommen hat. Doch worum geht es hier eigentlich :Unter niederländischer Flagge macht sich John Blachthorne auf, um die Besitzungen der Portugiesen und Spanier zu plündern und niederzubrennen. Denn England befindet sich mit seinen Verbündeten im Krieg gegen die Spanier und Portugiesen. Doch Blackthorne strandet nach einem Sturm an der Küste Japans. Nachdem er und seine Mannschaft zuerst wegen Verdachts der Piraterie unter Arrest stehen, gerät Blackthorne relativ schnell mitten in den Machtkampf der japanischen Fürsten. So muss er sich nicht nur mit der fremden Kultur und Sprache auseinandersetzen, sondern zudem aufpassen nicht zwischen den Mächten zermalmt zu werden. Eine Hilfe ist ihm Mariko, die ihm als Übersetzerin von Fürst Toranaga an die Seite gestellt wird."Wenn es um Gott geht, kann man nicht einfach mit 'Ja' oder 'Nein' antworten. Alles weiß man über Gott nie, solange man nicht tot ist. Ja, ich glaube, dass Jesus Gott war; aber wiederum auch nein; ich werde es nicht mit Gewissheit wissen, bevor ich tot bin."Für mich ist "Sh¿gun" neben "Die Säulen der Erde" von Ken Follett das größte historische Epos, das ich je gelesen habe. Es ist zwar kein Pageturner - dafür mussste ich einfach viel zu konzentriert sein und manche Abschnitte nochmal lesen - aber es ist spannend und verstand es absolut mich bei der Stange zu halten. Auch wenn ich für das Buch deutlich länger brauchte als für andere Werke dieses Umfangs. Das lag daran, dass ich hier öfter mal eine Pause brauchte, da mir aufgrund der vielen Informationen manchmal echt der Kopf schwirrte.Blackthorne ist ein sehr interessanter Charakter und ich hatte großen Gefallen daran ihn zu beobachten. Hier prallen Kulturen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Plötzlich soll er statt mit Feuerwaffen mit Schwertern kämpfen. Die Beziehungen zwischen Mann und Frau sind ihm äußerst befremdlich, ebenso die Einstellung zum Tod, sowie die Religion. Da war es schon interessant zu sehen, wie sich Blackthorne zwar anpasst, jedoch Wege findet sich selbst treu zu bleiben und seine Überzeugungen nicht zu verraten. Ich würde sagen, für Japan-Fans ist "Sh¿gun" fast schon eine Pflichtlektüre. Die Story ist hervorragend in die Geschichten Japans eingebettet und Japans Kultur und seine Traditionen spielen eine große Rolle, ebenso das politische System. "Was würdet ihr tun, Priester, wenn ihr stürbet und hinterher entdecken müsstet, dass es weder einen Gott noch eine Hölle gibt und das Eure ewige Erlösung nichts weiter ist als ein Traum in einem Traum?"
James Clavell: Shogun bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.