Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Silberne Geister | Silvia Moreno-Garcia
Weitere Ansicht: Silberne Geister | Silvia Moreno-Garcia
Weitere Ansicht: Silberne Geister | Silvia Moreno-Garcia
Weitere Ansicht: Silberne Geister | Silvia Moreno-Garcia
Weitere Ansicht: Silberne Geister | Silvia Moreno-Garcia
Weitere Ansicht: Silberne Geister | Silvia Moreno-Garcia
Weitere Ansicht: Silberne Geister | Silvia Moreno-Garcia
Weitere Ansicht: Silberne Geister | Silvia Moreno-Garcia
Produktbild: Silberne Geister | Silvia Moreno-Garcia

Silberne Geister

Mit farbigem Buchschnitt nur in limitierter Auflage

(39 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bedrohliche Séancen, hochentzündliche Filmrollen und ein untoter Okkultist der Nazis - und mittendrin eine ungewöhnliche Protagonistin mit einer Vorliebe für Horrorfilme.

Die kluge Montserrat schlägt sich als Außenseiterin in einer Männerdomäne durch: im mexikanischen Filmbusiness. Der einzige Mensch, der ihr lieb und teuer ist, ist ihr Jugendfreund Tristán, der als Soap-Darsteller unter Auftragsarmut leidet. Als sie und Tristán das Angebot bekommen, einen nie produzierten legendären Horrorfilm zu vollenden, schlagen sie ein. Doch der Filmstreifen ist mit einem dunklen Fluch belegt, der alle ins Unglück stürzt, die an ihm arbeiten . . . Und das ist längst nicht alles! Der Geist eines teuflischen Okkultisten der Nazis steht an der Schwelle zum Reich der Lebenden, und Montserrat und Tristán müssen ihn und seine Anhänger um jeden Preis aufhalten.

Nicht verpassen: nach »Der mexikanische Fluch« und »Die Tochter des Doktor Moreau« der neueste Roman der internationalen Sensationsautorin!

Mit farbigem Buchschnitt nur in limitierter Auflage!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
496
Autor/Autorin
Silvia Moreno-Garcia
Übersetzung
Frauke Meier
Illustrationen
3 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
3 SW-Abb.
Gewicht
598 g
Größe (L/B/H)
212/134/49 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783809027751

Portrait

Silvia Moreno-Garcia

Die in Mexiko geborene Kanadierin Silvia Moreno-Garcia ist als höchst vielseitige Autorin bekannt. Mit jedem ihrer Romane, darunter der Überraschungsbestseller »Mexican Gothic« (zu Deutsch »Der mexikanische Fluch«), erfindet sich Moreno-Garcia neu und meistert alle Genres darunter den Schauerroman, den Noir-Krimi und die Science-Fiction sowie die Fantasy. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem World Fantasy Award, dem Sunburst Award, dem Locus Award und dem British Fantasy Award. Sie lebt in Vancouver, British Columbia, und schreibt als Kolumnistin für die Washington Post.

Pressestimmen

»Umwerfend! Dieser Roman changiert zwischen Fantasy, Horror und Beziehungsgeschichte. Unter den wunderbar ausgearbeiteten Figuren sind es v. a. die weiblichen, die hervorstechen. « Publishers Weekly

»Ein verwinkelter Plot und ein einnehmendes Setting. « Booklist

»Silvia Moreno-Garcia erzeugt feines Schauern. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Die Schriftstellerin schreibt bildgewaltig, ihre Figuren sind lebendig und nicht selten skurril. « NDR Kultur

»Silvia Moreno-Garcia packt uns von der ersten Seite an. Wahrscheinlich habe ich eine neue Lieblingsautorin gefunden. « Karla Paul, Long Story Short

Bewertungen

Durchschnitt
39 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
12
3 Sterne
17
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aniya am 10.07.2025
Super slow und langweilig. Statt Spannung und Horror gibt es eine schreckliche Romanze und endlose info-dumps. Immerhin gut geschrieben.
LovelyBooks-BewertungVon Julia_Schulz am 14.06.2025
Cover und Titel:Das Cover mit der Filmrolle finde ich sehr originell und der Farbschnitt ist wunderschön. Beides passt gut zum Thema des Buches. Der Titel klingt interessant und passt ebenfalls, ohne zu viel zu verraten.Darum geht es:Montserrat arbeitet in der mexikanischen Filmindustrie und braucht ebenso wie ihr Jugendfreund Tristan, ein ehemaliger Soapdarsteller, dringend neue Aufträge. Durch einen Zufall lernen sie einen berühmten Regisseur kennen, von dem sie große Fans sind, und bekommen die Chance dessen unvollendeten Horrorfilm fertig zu stellen. Doch der Film soll mit einem bösen Fluch belegt sein.Meine MeinungEigentlich wollte ich nur mal in das Buch reinlesen und habe mir dreißig Seiten vorgenommen. Und schwupps war ich auf Seite 120. Was mich so in den Bann gezogen hat, sind vor allem die interessanten und tiefgründigen Figuren.Ein Buch zu lesen, das in Mexiko handelt, war eine ganz neue Erfahrung für mich. Und hier geht es eben nicht um ein verklärtes Dschungelabenteuer. Dass die  Autorin selbst in Mexiko geboren wurde lässt das Ganze sehr authentisch erscheinen.Wer sich mit Filmen, insbesondere Horrorstreifen aus Mexiko,  gut auskennt wird wahrscheinlich seine helle Freude an dem Thriller haben, da viele Titel erwähnt werden. Weil ich mich damit nicht auskenne, hatte es für mich jetzt keinen Mehrwert, hat aber auch nicht geschadet. Ebenso gibt viele geschichtliche Hintergründe, was auch nicht unbedingt mein Fall ist. Aber für die, die da Interesse haben, ist es sicher ein Pluspunkt.Was die Handlung angeht bin ich sehr zwiegespalten: Die zugrunde liegende Idee finde ich gut. Und einerseits gibt es durchaus einige Gänsehautmomente. Ich habe mich noch tagelang nach dem Lesen lieber einmal zu viel umgedreht, wenn ich alleine in einem Raum war. Insofern kann man getrost sagen: Ziel erreicht.  Andererseits kommen  viele Effekte nicht so gut rüber. Ich habe etwas gelesen und gedacht: "Aha, okay" ohne mich in irgendeiner Weise zu gruseln.  Ich denke, wenn  ich den Thriller als Film gesehen hätte, wären die Effekte besser rübergekommen und das Ganze hätte mich mehr angesprochen. Allerdings bin ich wohl nicht das Maß der Dinge. Denn ich bin einfach kein Fan von Paranormalem und Horror. Vielleicht hat mich die Handlung deshalb nicht so vom Hocker gerissen.Alles in allem gibt es vor allem im Mittelteil leider einige Längen und ich musste mich manchmal richtig dazu aufraffen weiterzulesen. Vielleicht hätte man das Ganze auf etwas weniger Seiten spannender darstellen können. Fast 500 Seiten sind ja auch recht viel. Deshalb gibt es von mir nur drei Sterne.