"Lingo Sorcery" ist das bahnbrechende Werk, das erstmals erläuterte, wie man objektorientierte Programmierungstechniken auf Multimedia-Produkte anwendet, die mit "Director" erstellt wurden. Die Neuauflage dieses Meilensteins berücksichtigt die vielen bedeutenden Veränderungen, die das Programm seit Erscheinen der Erstauflage erfahren hat. Erklärt wird die gesamte Bandbreite neuer objektorientierter Programmierungsstrukturen, die unter der Bezeichnung "Behaviours" eingeführt wurden. Die Beschreibung von Nutzerschnittstellen wurde aktualisiert und die neue Richtung in der "Director" Produktanwendung, wie z.B. seine Verbindung mit Intranets, dem Internet und hybriden Produkten (Web/CD-ROM) wird vorgestellt. In keinem anderen Buch - auch nicht in offiziellen Handbüchern - findet sich eine so detaillierte Darstellung objektorientierter Techniken, die für alle professionellen Lingo Programmierer so wichtig sind. "Lingo Sorcery" ist deshalb ein absolutes Muß an Schulen und Hochschulen mit Kursen in IT. (02/99)
Inhaltsverzeichnis
Making an Independent Object.
Adding Sophisticated Features to Objects.
Getting Object-Oriented.
Messages, Control and Feedback.
The Ancestor Portal.
The Basis of Complex Objects.
The Mechanics of Linear Lists.
The Mechanics of Property Lists.
Using Lists.
Messages and Message Paths.
Using Lists in Message Paths.
The Object-User Interface.
Object-Controlled Menus.
Magical Tricks with Lists and Objects.
Making a Paint Box with a Memory.
Intelligent Button and Palette Objects.
The Magic of MIAW Objects.
Using MIAW Objects.
Behaviors.
Intranets, Kiosks and Avatars.
Epilog.
Index.