Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Die Hofmeister - sozialhistorische Hintergründe und ihre Darstellung in Lenz' Drama "Der Hofmeister"

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.07. - Sa, 02.08.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universitä t Mü nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung
Lenz Drama Der Hofmeister machte ihn benahe ü ber Nacht berü hmt und es blieb neben den Soldaten auch sein bekanntestes Werk. Kein anderes seiner Stü cke wurde noch zu seinen Lebzeiten in eine andere Sprache ü bersetzt.
Fü r den Haupttitel seines Stü cks wä hlte Lenz einen Berufsstand, nicht den Namen eines dramatischen Helden. Diese Tatsache sowie der Untertitel Vorteile der Privaterziehung machen bereits deutlich, worum es in dem Werk gehen soll: Lenz mö chte die vorhandenen Erziehungsmö glichkeiten, nä mlich einerseits durch Hofmeister und andererseits durch Lehrer an ö ffentlichen Schulen, thematisieren. Das Stü ck stellt die leidvolle Hofmeisterexistenz aufgrund der Be- oder vielmehr Misshandlung durch seine adligen Vorgesetzten dar, beschreibt den Hofmeister andererseits aber auch als pä dagogisch nutzlos und moralisch verwerflich, vor allem wenn ihm weibliche Schü lerinnen anvertraut werden.
Aber auch die Alternative zur Privaterziehung, das ö ffentliche Schulwesen, wird keineswegs positiv dargestellt.
Mit seinem Drama widmet sich Lenz einem aktuellen gesellschaftlichen Problem des ausgehenden 18. Jahrhunderts.
Im ersten Teil dieser Arbeit soll das Hofmeisterwesen zunä chst aus sozialhistorischer Sicht kritisch beleuchtet werden, anschließ end wird dessen Darstellung in Lenz Drama untersucht. Die hierfü r interessierenden Erziehungsdebatten finden in Gesprä chen zwischen Geheimrat und Major, Major bzw. Majorin und Lä uffer, Geheimrat und Pastor Lä uffer sowie Wenzeslaus und Lä uffer statt. Aus diesem Grund mö chte ich mich auch in meinen Ausfü hrungen im zweiten Teil auf die genannten Personen beschrä nken.


2 Der Hofmeister aus sozialhistorischer Sicht
Bevor im ausgehenden 18. und dann im 19. Jahrhundert die Verantwortung fü r die Erziehung der Kinder und Jugendlichen den ö ffentlichen Schulen ü bertragen wird, liegt diese weitgehend in der Hand der Familie, genauer gesagt in der der Privaterzieher, wie den Hofmeistern. Auch der bü rgerliche Mittelstand vertraut seinen Nachwuchs hä ufig einem solchen an. Daraus erklä rt sich der enorme Bedarf an Privaterziehern zu dieser Zeit.
. . . . . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Stefanie Reichhart
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783656035138

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Hofmeister - sozialhistorische Hintergründe und ihre Darstellung in Lenz' Drama "Der Hofmeister"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stefanie Reichhart: Die Hofmeister - sozialhistorische Hintergründe und ihre Darstellung in Lenz' Drama "Der Hofmeister" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.