Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 16% Rabatt11 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER16
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Flucht und Vertreibung | Steffen Barth
Produktbild: Flucht und Vertreibung | Steffen Barth

Flucht und Vertreibung

Deutschland am Ende des Zweiten Weltkrieges. Für die Sek. I+II

(0 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 22.11. - Sa, 29.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Begriffe Flucht und Vertreibung stehen im kollektiven Gedächtnis der Deutschen zumeist für die erzwungenen Migrationsprozesse aus Ost- und Südosteuropa zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Diskussionen darum waren nicht nur in den Anfangsjahren der Bundesrepublik brisant, sondern erfahren durch Filme, Dokumentationen und neue politische Debatten in den letzten Jahren wieder mehr Aufmerksamkeit. Die aktuelle Situation an den Grenzen Europas zeigt zudem, wie aktuell Flucht und Vertreibung gerade auch in der Welt des 21. Jahrhunderts sind. Am Beispiel der Vertreibung aus den deutschen Ostgebieten geht dieses Heft zentralen Grundfragen und -problemen nach: Was sind die Ursachen von Flucht und Vertreibung? Was bedeutet eine solche Erfahrung für die betroffenen Menschen? Wie kann für Flüchtlinge und Vertriebene eine neue Heimat geschaffen werden? Wie geht man mit der Erinnerung an solche Ereignisse um? Zahlreiche Unterrichtsmaterialen ermöglichen Schülerinnen und Schülern eine gegenwartsbezogene Auseinandersetzung mit diesem heute wieder so wichtigen Thema.

Inhaltsverzeichnis

Sachanalyse: Thema und Forschungsstand

Didaktische Profilierung

Hinweise zu den Materialien

Einstieg

Industrialisierung im 19. Jahrhundert positive Aspekte

Industrialisierung im 19. Jahrhundert negative Aspekte

Statistiken zur Industrialisierung

Ursachen und Folgen der Industrialisierung

Sind Nicht-Europäer dümmer?

China reagiert auf die westliche Herausforderung

Konsequenzen der Industrielle(n) Revolution(en) für die Gegenwart

Fluch oder Segen? Die Industrielle(n) Revolution(en) beurteilen

Lösungen

Fachlich-didaktische Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
24
Reihe
Geschichtsunterricht praktisch
Autor/Autorin
Steffen Barth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
121 g
Größe (L/B/H)
300/210/4 mm
ISBN
9783734401015

Portrait

Steffen Barth

Steffen Barth, geb. 1984, Gymnasiallehrer für Geschichte, Sozialkunde, evangelische Religion und Ethik

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Flucht und Vertreibung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Steffen Barth: Flucht und Vertreibung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.