In diesem Band wird auf zentrale Konzepte Freuds zurück verwiesen, die in der zeitgenössischen Psychoanalyse zunehmend in den Hintergrund geraten sind. Die Autorin arbeitet diesen Paradigmenwechsel heraus, geht aber auch auf den unverzichtbaren und bleibenden Wert der Freudschen Metapsychologie ein. «Penisneid» und «Todestrieb» werden in ihrer Relevanz für die alltägliche Praxis deutlich gemacht, das spezifische analytische Zuhören, die Geschwisterbeziehung metapsychologisch verortet. Vor dem Hintergrund klinischer gruppenanalytischer Erfahrungen werden Überlegungen zu «Identität und Antisemitismus» angestellt. Zahlreiche Fallbeispiele verbinden die metapsychologischen Theorien mit der klinischen Erfahrung.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Psychoanalyse und Freiheit Metapsychologie des analytischen Zuhörens Geschwisterbeziehungen «Penisneid» und Lust am Penis «Todestrieb» Psychoanalyse der antisemitischen Erfahrung Die «französische» Psychoanalyse.
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)