Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Die Bedeutung des Kundenclubs und der Kundenkarte als multifunktionale Instrumente der Kundenbindung

Eine kritische Analyse

(0 Bewertungen)15
449 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 05.08. - Fr, 08.08.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Thematik der Kundenbindung hat in den letzten Jahren sowohl in der wissenschaftlichen Diskussion als auch in der Praxis stark an Bedeutung gewonnen. Unternehmen können es sich heute nicht mehr erlauben, rein produktorientiert an den Markt heranzutreten. Denn die Kunden sind sich ihrer Stellung sehr wohl bewusst und finden sich nicht mehr mit Instrumenten des Massenmarketings und unpersönlicher Ansprache ab. In diesem Kontext stellt sich dann allerdings auch zugleich die Frage, wie man die Kunden im Rahmen des Marketing-Mix am besten binden kann jenseits von Produktpreis und -qualität. Die Lösung dieses Dilemmas wird von vielen Unternehmen unterschiedlichster Branchen zunehmend in der Verteilung von Kundenkarten bzw. der Etablierung von Kundenclubs gesehen. Dahinter steckt implizit der Wunsch, eine engere Beziehung zum Kunden aufzubauen, diesen besser kennen zu lernen, die Anonymität abzubauen und eine Art Mitgliedschaftsbeziehung aufzubauen. De facto ist dies der Versuch, eine Besonderheit der genossenschaftlichen Rechts- und Wirtschaftsform die Mitgliedschaftsbeziehung zu imitieren, ohne allerdings den Kunden eine Mitwirkungsmöglichkeit auf das Unternehmen selbst jenseits seines Leistungsspektrums einzuräumen. Motiviert durch diese Ausgangssituation ist das Ziel des Buches, die Bedeutung und den möglichen Nutzen der Kundenbindungsinstrumente, Kundenclub und Kundenkarte, zu verdeutlichen und eine Entscheidungshilfe zum strategischen Einsatz im Marketing zu geben. Dabei werden die entscheidenden Aspekte dargestellt und gleichzeitig kritisch analysiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine kritische Analyse.
Seitenanzahl
164
Autor/Autorin
Susanne Eilart
Herausgegeben von
Jost W. Kramer
Produktart
kartoniert
Gewicht
247 g
Größe (L/B/H)
210/148/12 mm
ISBN
9783867417068

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Bedeutung des Kundenclubs und der Kundenkarte als multifunktionale Instrumente der Kundenbindung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Susanne Eilart: Die Bedeutung des Kundenclubs und der Kundenkarte als multifunktionale Instrumente der Kundenbindung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.