Svenja reiste zwei Jahre lang mit ihrem Mann Peter durch die Welt. Bevorzugtes Fortbewegungsmittel: der Campervan.
Bereits nach dem Abitur reiste die Dortmunderin wie viele zum Work & Travel nach Australien und entdeckte dort ihre Leidenschaft für ferne Länder und fremde Kulturen. Es folgten Backpacking-Trips nach Kanada, Südostasien oder mit dem Interrail-Ticket durch Europa. Doch selbst weitere Auslandsstation in Ungarn, den USA, in London und Südafrika konnten ihre Reiselust nicht stillen. Irgendwann wurde das Fernweh zu groß, Job und Wohnung gekündigt und das Abenteuer Vanlife in Alaska gestartet.
Auf ihrer Website veröffentlicht Svenja mit ihrem Mann Peter authentische Reiseführer und gibt praktische Tipps. Außerdem halten die beiden Vorträge in ganz Deutschland über ihre Reise.
Peter kann echte Vanlife-Erfahrung auf 4 Kontinenten vorweisen. Gemeinsam mit seiner Frau Svenja kündigte er 2018 seinen Job und die Wohnung und reiste zwei Jahre lang durch die Welt.
Bevorzugtes Fortbewegungsmittel: natürlich der selbst ausgebaute Campervan.
Besonders angetan hat es ihm dabei der amerikanische Kontinent: Von Alaska ging es zunächst mit dem Bulli bis Nicaragua, dann später mit einem umgebauten Geländewagen weiter bis nach Rio de Janeiro.
Bereits 10 Jahre zuvor hatte Peter in Australien einen alten Ford-Van gekauft, umgebaut und ist damit bis zum Totalschaden durch das australische Outback gereist.
Sein letztes Projekt: der Umbau eines VW Crafter zu einem Camper, mit dem die beiden aktuell Europa unsicher machen...