Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Nur noch heute: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Biopolitik zur Einführung | Thomas Lemke
Produktbild: Biopolitik zur Einführung | Thomas Lemke

Biopolitik zur Einführung

(0 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 18.10. - Di, 21.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Begriff der Biopolitik ist in aller Munde. Das Spektrum seiner Verwendungsweisen reicht von der Asyl-Politik über die AIDS-Prävention bis hin zur Bekämpfung des Bevölkerungswachstums. Er bezeichnet die Förderung medizinischer Forschung ebenso wie strafrechtliche Bestimmungen zur Abtreibung und Patientenverfügungen. Von 'Biopolitik' reden Vertreter der Neuen Rechten und linke Globalisierungsgegner, Kritiker des biotechnologischen Fortschritts, aber auch dessen Befürworter. Dieser Band bringt Klarheit in das begriffliche Wirrwarr. Er liefert einen Überblick über die Geschichte des Begriffs und erläutert seine Bedeutung in aktuellen politischen Auseinandersetzungen und gesellschaftstheoretischen Debatten. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Arbeiten von Michel Foucault, Giorgio Agamben sowie Michael Hardt und Antonio Negri.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
3., uberarbeitete Auflage
Seitenanzahl
180
Reihe
zur Einführung
Autor/Autorin
Thomas Lemke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
178 g
Größe (L/B/H)
170/118/17 mm
ISBN
9783885066354

Portrait

Thomas Lemke

Thomas Lemke ist Professor für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Biopolitik zur Einführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Lemke: Biopolitik zur Einführung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.