Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Eine Kritik der politischen Vernunft | Thomas Lemke
Produktbild: Eine Kritik der politischen Vernunft | Thomas Lemke

Eine Kritik der politischen Vernunft

Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität. (Neue Folge)

(1 Bewertung)15
295 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Analyse der Gouvernementalität, die Foucault vor allem in den weitgehend unveröffentlichten Vorlesungen am Collège de France entwickelt, weist auf den inneren Zusammenhang zwischen der 'Genealogie des modernen Staates' und der 'Genealogie des modernen Subjekts' hin. Damit gelingt es Foucault, die engen Beziehungen zwischen 'Bio-Politik' und Rassismus, Freiheit und Sicherheit, dem Abbau sozialstaatlicher Leistungen und dem zunehmenden Appell an 'Eigenverantwortung' und 'Selbstsorge' aufzuzeigen. Der Neoliberalismus ist demnach eine politische Rationalität, die nicht nur eine neue Form des Sozialen erfindet, sondern auch eine neue ('autonome') Subjektivität. In ihr sind wirtschaftlicher Wohlstand und persönliches Wohlsein miteinander gekoppelt, wobei nicht nur der individuelle Körper, sondern auch der Staat als politischer Körper 'schlank' und 'fit' sein muss.
Thomas Lemkes Studie beruht auf umfangreichen Recherchen und bislang unbekanntem Archivmaterial. Sie bietet nicht nur eine wichtige Neuinterpretation Foucaults und die umfassendste Bibliographie seiner politisch und sozialwissenschaftlich relevanten Arbeiten, sondern wird selbst zum Werkzeug für eine 'Kritik der politischen Vernunft'.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität. (Neue Folge). 5. , unveränd. Aufl.
Auflage
5., unveränd. Aufl.
Seitenanzahl
408
Reihe
Argument Sonderband, 251
Autor/Autorin
Thomas Lemke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
460 g
Größe (L/B/H)
211/136/32 mm
ISBN
9783886192519

Portrait

Thomas Lemke

Dr. phil. Thomas Lemke ist Mitarbeiter des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am Main. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Gesellschaftstheorie, politische Theorie, Organisationssoziologie, Biopolitik, Gen- und Reproduktionstechnologien.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Thomas Lemke: Eine Kritik der politischen Vernunft bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.