Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Dürers Selbstbildnis im Pelzrock

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 04.08. - Do, 07.08.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung geht davon aus, dass Dürer eine neue, bisher nicht bekannte Geste in die Malerei einführt, die den Künstler einerseits als christusähnliche Ikone

präsentiert und zwar durch die weibliche Kraft des Gebährens, Die Hand zeigt sich in scheidenähnlicher Schöheit, zeigt das Tor durch das wir hindurchgehen um

unseren Lebensweg anzutreten. Es ist Zeichen und Ausdruck von tiefer, menschlicher Einsicht, dass alles Leben aus dem ewige, weiblichen Prinzip stammt.



Dürers 67 x 49 cm große Selbstbildnis im Pelzrock , das der Maler um 1500 auf

Lindenholz malte und sich in der Alten Pinakotek in München befindet, ist nicht nur

die Erhöhung des Künstlers zum jesusähnlichen Rennaicancefürsten, sondern auch

eine Homage an das Künstlertum als Möglichkeit der Schöpfung oder Erschaffung

unvergänglichen Kunstlebens , worauf auch die lateinische Inschrift aufmerksam

macht, in der geschrieben steht: So malte ich, Albrecht Dürer aus Nürnberg, mich

selbst mit unvergänglichen Farben im Alter von 28 Jahren . Dabei liegt der

Hauptschwerpunkt der Aussage auf den Worten unvergängliche Farben . [...]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
12
Autor/Autorin
Walter Battisti
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
34 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
ISBN
9783656591382

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dürers Selbstbildnis im Pelzrock" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Walter Battisti: Dürers Selbstbildnis im Pelzrock bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.