Auf der Basis des bundesweit durchgeführten BMBF-Projekts ÜFA wird mit diesem Band eine erste umfassende Vergleichsstudie zur beruflichen Einmündung und Platzierung von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen vorgelegt. Die zahlreichen, in den Fachdiskurs eingeordneten Befunde bilden eine wertvolle Informationsgrundlage für all diejenigen, die mit der Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und/oder Kindheitspädagoginnen sowie mit beruflicher Übergangsforschung befasst sind oder sich dafür interessieren.
Inhaltsverzeichnis
Theoretischer Hintergrund. - Datengrundlage und Methoden. - Ausbildungs- und Studienstrukturen. - Ausbildungs- und Studiumswahl. Durchlässigkeit frühpädagogischer Studiengänge. - Einmündungsmanagement und Berufsübergang. - berufliche Platzierung und Beschäftigungsbedingungen. - Prädiktoren für den Berufserfolg. - Tätigkeitsprofile im Vergleich. - Erziehungsziele (früh)pädagogischer Fachkräfte beim Berufseinstieg. - Umgang mit Paradoxien. - Professionalisierung durch Akademisierung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Was kommt nach Ausbildung und Studium?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.