Die Nibelungen mal anders
Eigentlich ist es schon eine ganze Weile her. dass ich dieses Buch beendet habe. Die Geschichte hallt aber immer noch nach. Durch die Verfilmung des Buchs (die ich bisher aber immer noch nicht gesehen habe) war ich motiviert mal wieder etwas von Wolfgang Hohlbein zu lesen und wund wurde nicht enttäuscht.Die Geschichte de Siegfrieds ist eigentlich soweit bekannt: Der strahlende Held Siegfried, der durch das Blut des Drachen fast unverwundbar ist, kommt nach Worms und wird am Ende vom Niederträchtigen Hagen von Tronje hinterrücks ermordet. In diesem Buch ist es jedoch anders. Die Handlung wird in die Völkerwanderungszeit verlegt, in der sich das Römische Reich kürzlich weitgehend vom Rhein zurückgezogen hat. Der "Held" Siegfried kommt nach Worms. Doch in dieser Geschichte ist er nicht der strahlende Held. Er ist arrogant und versucht auf verschiedene Weise König Gunther die Macht über das Königreich der Burgunder zu entreißen. Dies kann der treue Waffenmeister Hagen von Tronje jedoch nicht zulassen. Mich hat die Geschichte und der andere Blickwinkel auf die bekannte Geschichte von Anfang bis Ende gefesselt!