"Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens war ein Millionen-Bestseller. In Deutschland war der Roman 2021 der meistverkaufte Titel im Bereich Belletristik. Die Geschichte vom Marschmädchen Kya, das in den 1960er Jahren allein in der Wildnis North Carolinas aufwächst, passt in keine Genreschublade. Sie ist ein Krimi, ein Gerichtsdrama, eine Coming of Age- und Liebesgeschichte und nicht zuletzt ein eindrücklicher Naturroman. Uns wird oft die Frage gestellt, ob wir ein ähnliches Buch wie "Der Gesang der Flusskrebse" empfehlen können. Daher haben wir für Sie eine Liste der Romane zusammengestellt, die sehr nah an diesen Welterfolg herankommen.
1. Shelley Read: So weit der Fluss uns trägt
(246Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €
Darum geht es: Geschützt am Fuße der mächtigen Berge Colorados, umgeben von weiten Wäldern, strömt der Gunnison River am kleinen Städtchen Iola vorbei. In den 1940er Jahren lebt man hier in karger Abgeschiedenheit. Die 17-jährige Victoria versucht nach Kräften, ihrer Familie die früh verstorbene Mutter zu ersetzen. Doch mit dem Tag, an dem ein geheimnisvoller Fremder ihren Weg kreuzt, wird nichts mehr sein, wie es war. Bald ist Victoria gezwungen, alles, was ihr nah und wichtig ist, aufzugeben, und in die Wildnis zu fliehen. Hier muss sie ums Überleben kämpfen - um ihr eigenes und um das ihres ungeborenen Kindes.

Darum lieben wir dieses Buch: Ähnlich wie in "Der Gesang der Flusskrebse" schildert auch Shelley Read in ihrem Debütroman "So weit der Fluss uns trägt" eindringliche Naturbeobachtungen. Dabei haben uns die starke Protagonistin und ihre Geschichte sehr bewegt. Da die Handlung in der Ich-Form geschrieben wurde, fühlten wir uns so unmittelbar in Victorias Gefühlswelt versetzt, weshalb wir "Soweit der Fluss und trägt" nicht mehr aus der Hand legen konnten. Eine unbedingte Empfehlung für alle, die nach einem ähnlichen Buch wie "Der Gesang der Flusskrebse" suchen.
2. Jarka Kubsova: Marschlande
(223Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €
Darum geht es: Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbar:innen zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensgefährlich ist. Fast fünfhundert Jahre später zieht Britta Stoever mit ihrem Mann und ihren Kindern in die Marschlandschaft. Sie stößt auf das Leben der Abelke, auf Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten, die beängstigend aktuell sind. Fasziniert taucht sie tiefer und tiefer ein...

Darum lieben wir dieses Buch: Jarka Kubsova ist es gelungen, einen historischen Roman geschickt mit der Gegenwart zu verknüpfen. Ähnlich wie im Buch "Der Gesang der Flusskrebse" sorgen atmosphärische Naturbeschreibungen für eine gewisse Magie. Ebenso wird die Geschichte durch zwei starke weibliche Protagonistinnen geprägt, ohne feministische Klischees zu bedienen. Eine absolute Leseempfehlung.
3. Michael Christie: Das Flüstern der Bäume
(149Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €
Darum geht es: Jacinda Greenwood weiß nichts über ihre Familie. Sie arbeitet als Naturführerin auf Greenwood Island, doch die Namensgleichheit, so glaubt sie, ist reiner Zufall. Bis eines Tages ihr Ex-Verlobter vor ihr steht. Im Gepäck hat er das Tagebuch ihrer Großmutter. Jahresring für Jahresring enthüllt sich Jacindas Familiengeschichte. Seit Generationen verbindet alle Greenwoods eines: Der Wald. Er ist Zuflucht und Grund für Verbrechen, Unfälle und Entscheidungen. Die Folgen all dessen bestimmen nicht nur Jacindas Schicksal, sondern auch die Zukunft unserer Wälder.

Darum lieben wir dieses Buch: Auch in "Das Flüstern der Bäume" ist Naturverbundenheit ein starkes Motiv, ergänzt um eine Familiensaga, die sich von 1908 bis 2038 erstreckt. Dieser Roman hat starke dystopische Einflüsse und thematisiert die Ausbeutung von Mensch und Natur noch stärker als "Der Gesang der Flusskrebse". Ähnlich ist in diesem Buch, dass auch hier jegliche Genregrenzen gesprengt werden. Sie mögen Zeitsprünge und schrecken nicht vor einer eher dunklen Aussicht auf unsere Zukunft zurück? Dann ist dieses Buch für Sie.
4. Miranda Crowley: Der Papierpalast
(297Bewertungen)15
Taschenbuch
13,99 €
Darum geht es: Elle Bishop, 50, glücklich verheiratet, steht vor einer großen Entscheidung: Bleibt sie bei ihrem Ehemann oder verlässt sie ihn und ihre Familie für ihren Jugendfreund, mit dem sie eine unvergessliche Nacht verbracht hat. Sie hat nur einen Tag Zeit, um herauszufinden, wer sie im Leben sein will und mit wem sie es verbringen möchte. Im Papierpalast, dem Sommerhaus der Familie, steht sie vor der Frage, welche Art des Glücks sie wählen wird.

Darum lieben wir dieses Buch: Zart und bitter zugleich spielt Miranda Cowley Hellers Geschichte im Spannungsfeld zwischen Verlangen und Pflichterfüllung. Dieser Roman ist "Der Gesang der Flusskrebse" insofern ähnlich, als er zum einen ebenso starke Naturbeschreibungen enthält. Die Geschichte spielt an der US-Ostküste und Leser:innen können sich auch hier über atmosphärische Beschreibungen von Wäldern, Weihern und Stränden freuen. Zum anderen spielt auch hier ein Verbrechen eine Rolle, das in diesem Fall zwei Menschen für immer aneinanderbindet.
Jetzt entdecken
5. Charlotte McConaghy: Zugvögel
(280Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €
Darum geht es: Franny hat ihr ganzes Leben am Meer verbracht, die wilden Strömungen und gefiederten Gefährten den Menschen vorgezogen. Als die Vögel zu verschwinden beginnen, beschließt die Ornithologin den letzten Küstenseeschwalben zu folgen. Auf einem der letzten Fischerboote macht sie sich auf den Weg in die Antarktis. Schutzlos ist die junge Frau den Naturgewalten des Atlantiks ausgeliefert, allein die Vögel sind ihr Kompass. Doch wohin die Tiere sie auch führen, ihrer Vergangenheit kann Franny nicht entfliehen. Schon bald wird die Reise zu einem lebensbedrohlichen Abenteuer.

Darum lieben wir dieses Buch: Wer es literarisch mag, ist mit "Zugvögel" sehr gut beraten. So poetisch der Debütroman von Charlotte McConaghy ist, so dystopisch ist er gleichzeitig. Das Artensterben steht im Fokus der Geschichte. Wenn ein Buch wunderschön und herzzerreißend zugleich ist, dann dieses. Seine unglaublich eindrucksvollen und sanften Naturbeschreibungen stehen im krassen Kontrast zur drohenden Katastrophe, die jederzeit spürbar ist. Wer die magischen Naturbeschreibungen in "Der Gesang der Flusskrebse" mochte, wird dieses Buch lieben.
6. Chris Whitaker Von hier bis zum Anfang
(328Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €
Darum geht es: Cape Haven, Kalifornien. Eine beschauliche Kleinstadt vor dem Panorama atemberaubender Küstenfelsen. In diesem vermeintlichen Idyll muss die 13-jährige Duchess nicht nur ihren kleinen Bruder fast alleine großziehen, sondern sich auch um ihre depressive Mutter Star kümmern, die die Ermordung ihrer Schwester vor 30 Jahren nie verwinden konnte. Als deren angeblicher Mörder aus der Haft entlassen wird, droht das fragile Familiengefüge auseinanderzubrechen. Denn der Atem der Vergangenheit reicht bis in das Heute und wird das starke Mädchen nicht mehr loslassen...

Darum lieben wir dieses Buch: Wenn ein Buch wirklich sehr nah an "Der Gesang der Flusskrebse" herankommt, dann ist es dieses. Auf hoch emotionale Weise werden die Fäden aus Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben und um unerwartete Wendungen ergänzt. Auch dieser Roman hat ausdrucksstarke Naturbeschreibungen, wenn sie auch keine zentrale Rolle spielen. Chris Whitaker gelingt es jedoch, komplexe Charaktere mit viel Tiefenschärfe zu zeichnen, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Ein turbulenter Thriller, der neben all der Dramatik auch Raum für Komik und Sprachwitz lässt.
Jetzt entdecken
7. Joël Dicker: 	 Das Verschwinden der Stephanie Mailer
(340Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €
Darum geht es: Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert, denn in einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Passantin. Zwei jungen Polizisten, Jesse Rosenberg und Derek Scott, werden die Ermittlungen übertragen, und sie gehen ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch 20 Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass Rosenberg und Scott sich geirrt haben. Kurz darauf verschwindet die junge Frau...

Darum lieben wir dieses Buch: Wer Joël Dicker kennt, weiß um die komplexen Erzählstränge, die sich durch seine Geschichten ziehen. Auch dieser Roman strotzt vor falschen Fährten und überraschenden Wendungen. Vor allem aufgrund des zentralen Kriminalfalls lässt sich das Buch als ähnlich wie "Der Gesang der Flusskrebse" einstufen: Durch den raffinierten Erzählstil sind die Leser:innen ständig dazu angehalten, ihre eigene Urteilskraft zu hinterfragen. Schnörkellos und klug geschrieben, liest sich das Buch trotz seiner 672 Seiten zügig weg.
8. Virginia Hartman: Tochter des Marschlands
(23Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €
Darum geht es: Loni liebt ihr geordnetes Leben in Washington, D. C., wo sie für ein Naturkundemuseum naturgetreue Zeichnungen von Vögeln anfertigt. Als ihre Mutter Ruth erkrankt, folgt sie nur widerwillig der Bitte ihres Bruders, in die Kleinstadt ihrer Kindheit im Marschland Floridas zu kommen. Denn inmitten der unberührten Landschaft lauern die Erinnerungen an den tragischen Tod ihres Vaters Boyd, als Loni zwölf Jahre alt war. Dann findet sie einen Hinweis, der Boyds Bootsunfall in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Darum lieben wir dieses Buch: Ähnlich wie in "Der Gesang der Flusskrebse" haben wir es in "Tochter des Marschlands" mit einer spannenden Mischung aus Krimi, Familiendrama und Liebesroman zu tun. Und natürlich wird auch hier die Marschlandschaft, wie in "Der Gesang der Flusskrebse", perfekt in Szene gesetzt. Ein wirklich bewegendes Buch, das wir nur empfehlen können.
Jetzt entdecken
9. Romy Fölck: Die Rückkehr der Kraniche
(172Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €
Darum geht es: Bei Wind und Wetter setzt Grete Hansen mit ihrem Boot über auf die Elbinsel, wo sie als Vogelwartin arbeitet. Die Natur ist ihr Zufluchtsort, in der Marsch kennt sie jeden Vogel, jede Pflanze. Sie ist nie fortgegangen, doch jetzt, kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag, wird dieser Wunsch in ihr immer lauter. Als ihre Mutter stürzt, gerät ihr Plan ins Wanken. Wilhelmines Zustand ist kritisch. Gretes jüngere Schwester Freya reist überraschend aus Berlin an, und auch ihre Tochter Anne kommt in die Elbmarsch. Das Verhältnis ist angespannt - denn Wilhelmine wahrt ein Geheimnis, das sie nicht mit ins Grab nehmen möchte.

Darum lieben wir dieses Buch: Drei Generationen von Frauen und die Geheimnisse, die zwischen ihnen stehen - darum geht es in "Die Rückkehr der Kraniche". Ähnlich wie in "Der Gesang der Flusskrebse" wird auch in diesem Buch dem Innenleben der Figuren eine spektakuläre Naturkulisse entgegengestellt. Romy Fölck hat starke Protagonistinnen geschaffen, die Sie so bald nicht wieder vergessen werden. Wir können Ihnen diesen Roman jedenfalls nur wärmstens ans Herz legen.
Jetzt entdecken
10. Kristin Hannah: Die Frauen jenseits des Flusses
(222Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €
Darum geht es: Auch Frauen können Helden sein - für die junge Krankenschwesterschülerin Frances McGrath gleichen diese Worte einer Offenbarung. In der sich wandelnden Welt des Jahres 1965 wagt sie es, von dem ihr vorherbestimmten Pfad abzuweichen, und folgt ihrem Bruder nach Vietnam. Und während sie inmitten der Grausamkeit des Krieges über sich hinauswächst, erwartet sie die wahre Herausforderung bei ihrer Rückkehr.

Darum lieben wir dieses Buch: Mit ihrem Weltkriegsdrama "Die Nachtigall" hat sich Kristin Hannah in die Herzen von Millionen Fans weltweit geschrieben. Auch in ihrem neusten Buch "Die Frauen jenseits des Flusses" spielen Krieg und menschliche Schicksale wieder eine zentrale Rolle. Ähnlich wie in "Der Gesang der Flusskrebse" werden in diesem Roman schwere Themen wie Tod und Trauma in eine eindrucksvolle Geschichte verpackt, die noch lange nachhallt.
Jetzt entdecken